Schon zum vierten Mal innerhalb von zehn Jahren ging der Award for Excellence der Vereinigung Europäischer Nachrichtenagenturen, in der Agenturen aus rund 30 Ländern vertreten sind, an die dpa. Nachdem 2006 das Mobilfunkprojekt MINDS, 2008 die neu gegründete Redaktion der dpa-Kindernachrichten und 2012 das Nachrichtenportal "dpa news" ausgezeichnet worden war, wurde der Preis diesmal für "dpa next" verliehen. In der Begründung der Jury heißt es: "dpa next ist eine innovative Initiative, um das Agenturgeschäft dem digitalen Wandel anzupassen – sowohl redaktionell als auch hinsichtlich des Geschäftsmodells."
"dpa next" besteht aus zwei Teilen: Im "dpa next lab", geleitet vom Stellvertreter des Chefredakteurs, Roland Freund, beschäftigte sich im vergangenen Jahr ein kleines Team drei Monate lang mit den zukünftigen Produkten und Arbeitsweisen der Agentur. Heraus kamen 15 Prototypen neuer Produkte. Zeitgleich startete im Sommer 2015 die erste Klasse des next media accelerator (nma), ein Programm zur Förderung mediennaher Startups aus ganz Europa, mit einem sechsmonatigen Intensivprogramm und Investitionen von bis zu 50.000 Euro. Zehn verschiedene Investoren aus der Medienbranche, darunter auch mehrere regionale Verlage, sind an ihm beteiligt.