Arianna Huffington hat ihren Abschied von der "Huffington Post" angekündigt. Mehr als zehn Jahre, nachdem sie das erfolgreiche Nachrichtenportal gründete, will sich die 66-Jährige zurückziehen. Der Rückzug kommt vor allem deshalb überraschend, weil Huffington erst im vergangenen Jahr ihren Vertrag als Präsidentin und Chefredakteurin bis zum Jahr 2019 verlängert hatte.
Die gebürtige Griechin will sich allerdings nicht zur Ruhe setzen, sondern den Fokus auf ihr Start-up "Thrive Global" lenken. Dabei handelt es sich um eine Gesundheitsplattform, die nach einem 2014 von Huffington veröffentlichen Buch benannt ist und unter anderem Seminare und Trainings aus den Bereichen Neurowissenschaften, Produktivität und Schlaf bieten soll. "Ich dachte wirklich, ich könnte beides machen, aber als wir starteten, realisierte ich, dass es wirklich meine ganze Aufmerksamkeit braucht", erklärte Huffington im "Wall Street Journal".
In den USA startete die "Huffington Post" vor elf Jahren und wurde seither sogar mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Inzwischen existieren zahlreiche internationale Ableger, darunter seit 2013 auch in Deutschland. Bereits 2011 hatten Huffington und ihre Mitgründer die "Huffington Post" für 315 Millionen Dollar an AOL verkauft.