Die Öffnungszeiten von "Moni's Grill" stehen fest: Die neue Comedyserie mit Monika Gruber und Christine Neubauer wird ab dem 22. September jeweils donnerstags um 23:30 Uhr im Ersten zu sehen sein. Geplant sind zunächst sieben Folgen, die einen Tag später dann auch noch einmal um 19:30 Uhr im BR Fernsehen gezeigt werden. Was genau man sich unter dem Format von Franz X. Bogner vorzustellen hat, ist nicht ganz klar - die Rede ist aber von einer Kombination aus Serie und Talk.
Zunächst fängt jede Folge gleich an: Der jeweilige Gast der Folge kommt aus der U-Bahn heraus und geht direkt zu "Moni's Grill". Auf diese Art verweben sich Gast und Rahmenhandlung sofort - und die Grenzen zwischen Talk und Fiktion sollen fließen ineinander übergehen. So weit zumindest die Theorie. Zum Auftakt ist Hella von Sinnen dabei, in den darauffolgenden Wochen wurden Sonya Kraus, Felix Loch, Georg Hackl, Fritz und Elmar Wepper, Wigald Boning, Regina Halmich und Harry G angekündigt.
Und das sind die Grundzutaten der Serie: "Moni's Grill" gilt als Geheimtipp im Herzen Münchens und gehört den Schwestern Moni (Monika Gruber) und Toni Schweiger (Christine Neubauer), die unterschiedlicher nicht sein könnten. Moni liebt das Leben und die Hektik des Gastraumes und Ihre emotionalen Ausbrüche sind kurz, aber immer existenzgefährdend. Toni ist dagegen eine leidenschaftliche Köchin mit Hang zum Melodram. Christa Schweiger (Sarah Camp), die Mutter der beiden, ist bekannt für ihren sarkastischen Humor und hat einen großen Hang zu allem, was jung ist.
"Franz X. Bogner hat mit 'Moni´s Grill' ein neues Genre erschaffen, das Fiktion und Realtalk vereint und das es in dieser Form so noch nicht gib", sagte Annette Siebenbürger, Leiterin des Programmbereichs Bayern und Unterhaltung beim BR, bereits im Frühjahr, als das Projekt vorgestellt wurde. Zumindest auf dem Papier scheint es jedoch Parallelen zu Olli Dittrichs "Dittsche" zu geben. Wie viel beide Formate am Ende tatsächlich gemeinsam haben, werden die Zuschauer ab Ende September in Erfahrung bringen können.
Mehr zum Thema