Das ZDF startet in diesen Tagen eine groß angelegte Kampagne für seine Nachrichten. Bis zum 23. Oktober will der Mainzer Sender die Stärken und Qualitäten der "heute"-Familie, zu der neben der klassischen "heute"-Sendung unter anderem "heute-journal", "heute+" oder die "heute"-App gehören, on- und off-air darstellen. So wurden für die On-Air-Bewerbung drei zehnsekündige Spots produziert, die im ZDF ausgestrahlt werden.

In der Außenwerbung sind vom 10. bis zum 23. Oktober mit drei unterschiedlichen Motiven reichweitenstarke Megalights an Bahnhöfen in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und München bestückt. Ergänzt wird die Außenwerbung mit digitalen Screens an Flughäfen in Berlin-Tegel, Berlin-Schönefeld, Düsseldorf, Hamburg und München, wo ebenfalls die drei zehnsekündigen Spots zu sehen sind. In der Online-Werbung ist das ZDF etwa auf "zeit.de" und "süddeutsche.de" mit Pre-Rolls und Billboards vertreten.

Zusätzlich gibt es eine App-Push-Kampagne zur "heute"-App. In den sozialen Medien wird die Kampagne darüber hinaus auf Facebook und Instagram durch Trailer und Bilder begleitet.