Sarah Jessica Parker verabschiedete sich mit dem Serienfinale von "Sex and the City" für knapp zwölf Jahre von ihrem Arbeitgeber HBO und feierte diesen Oktober mit der Premiere von "Divorce" ihr Comeback. Kurz darauf wurde dank guten Quoten bereits verkündet, dass es auch eine zweite Staffel geben wird. Nun kommt der neueste HBO-Erfolg, der von den Kritikern jedoch gemischt betrachtet wird, auch ins lineare Programm von Sky Atlantic. Die zehn Folgen der ersten Staffel werden ab dem 25. Januar immer mittwochs um 21 Uhr, wahlweise auf Deutsch oder Englisch, zu sehen sein. Parallel besteht wie immer die Möglichkeit, die Serie auf  Sky On Demand, Sky Go und über ein Sky Ticket zu verfolgen. Auf diesen drei Empfangswegen steht zudem jede Woche eine Preview der jeweils folgenden Episode zum Abruf bereit.

Frances (Sarah Jessica Parker) und Robert (Thomas Haden Church, "Spider-Man 3") sind mehr als zehn Jahre verheiratet und leben mit ihren beiden Kindern in einem Vorort von New York. In ihre Beziehung hat sich nach und nach eine gewisse Gleichgültigkeit eingeschlichen. Als beide bei der Geburtstagsfeier ihrer Freundin Diane (Molly Shannon, "Wet Hot American Summer") erleben, wie diese in einen heftigen Streit mit ihrem Gatten Nick (Tracy Letts, "Homeland") gerät, wird Frances schlagartig klar, dass sie ihr Leben ändern muss, und sie verkündet dem verblüfften Robert, dass sie die Scheidung wolle. Doch eine klare Trennung zu vollziehen und ein neues Leben aufzubauen, erweist sich schwieriger als gedacht - nicht nur für das Paar, sondern auch in Bezug auf die gemeinsamen Kinder und all ihre Freunde.

Sarah Jessica Parker übernimmt in der Ehe-Comedy nicht nur eine der Hauptrollen, sondern agiert zudem auch als Ausführende Produzentin. "Divorce" möchte mit einem authentischen Blick, gut pointierten Dialogen und derben Humor die Phase einer jeden Beziehung beleuchten, die man sonst gerne tot schweigt - die Scheidung. Dabei werden zahlreiche Momente erzählt, die von peinlichen Situationen unter Freunden bis hin zu bitteren Sitzungen beim Beziehungstherapeuten reichen. 

Mehr zum Thema