Die "Rosenheim-Cops" sind für das ZDF ein schöner Erfolg: Regelmäßig ist die Sendung die meistgesehene der Mainzer am Dienstag. Bis vor einigen Wochen, vor dem Start von "Charité", war die Krimiserie oft sogar die erfolgreichste Sendung des Tages insgesamt. In dieser Woche ging die aktuelle Staffel zu Ende, im Schnitt sahen mehr als viereinhalb Millionen Menschen zu, der durchschnittliche Marktanteil lag bei mehr als 16 Prozent. Aufgrund dieses Erfolgs erhalten die "Rosenheim-Cops" nun einen zusätzlichen Sendeplatz.

Ab dem 29. März zeigt das ZDF immer werktags ab 16:10 Uhr eine alte Folge der "Rosenheim-Cops", die damit "SOKO Kitzbühel" auf diesem Sendeplatz ersetzen. Auch der "SOKO"-Ableger hat zuletzt sehr gute Quoten eingefahren, die Mainzer wollen nun aber mal wieder ein wenig frischen Wind am Nachmittag. Am Dienstag gibt's dann übrigens immer zwei Folgen der "Rosenheim-Cops" zu sehen, den Sendetermin um 19:25 Uhr behält die Serie nämlich.

Derzeit entsteht ein 90-minütiger Spielfilm der "Rosenheim-Cops", der inhaltlich stark an die Serie angelehnt sein soll. Das heißt konkret: Auch im Film geht es leicht zu, Serie wie Film wollen die Zuschauer nicht schocken. "Die 'Rosenheim-Cops' stehen für mich für Wohlfühl-Fernsehen, für gute Unterhaltung mit intelligentem Humor und für liebenswerte Krimispannung zum Mitraten", sagte Bavaria-Produzent Alexander Ollig vor wenigen Tagen im Interview mit DWDL.de. Auf die Besonderheiten der Serie angesprochen antwortete Ollig: Eine schöne Landschaft und das bayerische Flair.