Zwischen Anfang 1999 und Ende 2006 sind beim US-Sender A&E mehr als 100 Folgen des True-Crime-Formats "Cold Case Files" zu sehen gewesen. Das Format wurde sogar zweimal für einen Emmy nominiert. Anfang dieses Jahres zeigte der Sender schließlich zehn neue Folgen - und diese schaffen es nun auch ins deutsche Fernsehen. Der deutscher A&E-Ableger zeigt die Folgen ab dem 26. Juni immer montags ab 21 Uhr.


In der englischsprachigen Originalversion der neuen Folgen hat "Lethal Weapon"-Schauspieler Danny Glover die Rolle desjenigen übernommen, der einleitende Worte spricht. Auch im deutschsprachigen Raum werden Glovers Einführungen in die ungelösten Kriminalfälle zu hören sein, da A&E neben der deutschen Synchronfassung auch die Originalversion anbietet.

In "Cold Case Files" geht es darum, wie Kriminalbeamte unaufgeklärte Verbrechen neu aufrollen, der Sender spricht von 120.000 ungelösten Fällen in den USA. Die Ermittler stellen die Taten nach, machen neue Zeugen ausfindig und wenden neben modernsten forensischen Methoden auch neue Mittel zur Verbrechensaufklärung an. Jede Episode von "Cold Case Files" widmet sich einem ungelösten Fall.