Foto: RTLDie RTL Group hat im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis erzielt. Das Nettoergebnis ist um 46,7 Prozent auf 537 Millionen Euro gestiegen, der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebita) um 6,9 Prozent auf 758 Millionen Euro. Um fast fünf Prozent ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf 5,1 Milliarden Euro gewachsen. „2005 war ein erneutes Rekordjahr für uns", sagte RTL-Group-Chef Gerhard Zeiler am Mittwoch zu der Bilanz. Die Aktionäre des Unternehmens sollen mit einer höheren Dividende an den guten Ergebnissen beteiligt werden.

Einen großen Anteil an dem Rekord hatte das Frankreich-Geschäft mit dem Sender M6, dessen Umsatz und operatives Ergebnis um je elf Prozent zulegte. Frankreich ist für RTL der zweitgrößte Markt nach Deutschland. Die Schwäche des deutschen Werbemarktes im ersten Halbjahr schlug sich darin nieder, dass der RTL-Umsatz in Europas am härtesten umkämpften Fernsehmarkt nur um 1,8 Prozent stieg. Das Betriebsergebnis sank hierzulande sogar um sieben Prozent.

Im laufenden Jahr 2006 will sich die RTL Group verstärkt auf die Expansion in süd- und osteuropäische Länder konzentrieren, ohne dabei die Hauptmärkte Deutschland, Frankreich sowie die Beneluxländer aus den Augen zu verlieren. Zudem wolle das Unternehmen seinen werbeunabhängigen Umsatz in diesem Jahr weiter steigern, so Zeiler.

Die RTL Group ist der größte europäische Betreiber von werbefinanziertem Privatfernsehen und Privatradio und entstand im Jahr 2000 aus der Fusion der CLT-UFA mit der britischen Gesellschaft Pearson TV. Der Konzern unterhält gegenwärtig 34 Fernsehsender und 34 Radiostationen in elf Ländern.