ZDF und ZDF Enterprises sind bei der internationalen Spionage-Serie "Hamilton" als Ko-Produzenten mit an Bord. Gemeinsam mit Beta Film, der Produktionsfirma Dramacorp-Pampas Studios und dem Fernsehsender TV4 sowie dem Streaming-Portal CMore wird die schwedisch-deutsche Serie nun umgesetzt. In der Vergangenheit gab es bereits Spielfilmversionen nach den Romanen von Jan Guillou, nun wird "Hamilton" erstmals zu einer Serie.


"Hamilton" gilt als schwedische Antwort auf James Bond, die Hauptrolle in der Serie wird der norwegische Schauspieler Jacob Oftebro übernehmen. Gedreht wird ab Frühjahr in Schweden und "an anderen internationalen Schauplätzen", wie es aus Mainz heißt. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird die Serie dann im ZDF zu sehen sein. Inhaltlich geht es um die Geschichte des jungen Agenten Carl Hamilton, der nach seiner Ausbildung bei den US Navy Seals Teil einer verdeckten Geheimdienstaktion innerhalb des schwedischen Militärs wird.

"Es gab bereits einige Spielfilmversionen nach den Erfolgsromanen von Jan Guillou. 'Hamilton' wird die erste Serie sein, die den Werdegang des berühmtesten Geheimagenten Schwedens erzählt", sagt die verantwortliche ZDF-Redakteurin Doris Schrenner. "Das ZDF ist stolz darauf, Teil des Produktionsteams dieses internationalen Serien-Highlights zu sein. Die Drehbücher eines Autorenteams unter Leitung von Head-Autor Petter S. Rosenlund bestechen durch Spannung, Aktualität und einen genauen Blick auf die Verflechtung der internationalen Geheimdienste." Die Regie übernimmt der Däne Kasper Barfoed, dessen Kidnapping-Serie 'Countdown Copenhagen' zuletzt bei ZDFneo zu sehen war.