Foto: RTLWenn RTL bei der kommenden Weltmeisterschaft die Sonntagsspiele überträgt, dann werden Zuschauer, die den Kölner Sender entweder digital via Kabel oder digital via den Satelliten Astra empfangen, die Spiele in anamorphem 16:9-Format genießen können. Der Ton wird darüberhinaus in Dolby Digital 5.1 ausgestrahlt.

Alle analogen Haushalte werden die Speiel im gewohnten Letterbox-Format empfangen. Die WM soll nur der Startschuss für 16:9-Programme bei RTL sein. So kündigt der Sender heute an, künfigt auch "ausgewählte Kinohighlights" in 16:9 zu präsentieren.

Auch ARD und ZDF werden die Fußball-Weltmeisterschaft im 16:9-Format ausstrahlen. Einer der Hauptgründe ist, dass das internationale TV-Signal im 16:9-Format produziert wird. "Würde sich die ARD darauf beschränken, lediglich einen Bildausschnitt im Format 4:3 zu zeigen, bestünde nach Meinung aller Fachleute die konkrete Gefahr, dass dabei wichtige Bildinformationen verloren gehen", so die ARD damals in ihrer Begründung.