Alle Infos zu "Big Brother: The Battle"

Am 31.März kehrt das Container-Fernsehen zurück auf die Bildschirme: Mit einem "Best of Big Brother" um 19.00 Uhr und dem Einzug der Kandidaten um 20.15 Uhr startet RTL II die vierte Staffel der Reality-Show "Big Brother", die in den Jahren 2000 und 2001 bereits in drei Staffeln zu sehen war.

Diesmal wird jedoch alles anders: Hinter dem Namen "Big Brother - The Battle" versteckt sich ein neues Konzept. Kurioserweise jedoch nicht das, was der Titel "The Battle" vermuten lässt: Während bei ausländischen Versionen mit diesem Titel einige Kandidaten in einem luxuriösen Hausteil, die anderen in einem ärmlichen Teil leben und dies zum Mittelpunkt der Show gemacht wird, beschreitet RTL II mit der vierten Staffel komplett neue Wege. "The Battle" bezieht sich in diesem Fall auf den deutlich spielerischen Charakter der neuen Staffel und wurde aus Gründen des weltweiten Titelschutz gewählt. Ausdrücklich geht es laut Ankündigung diesmal nicht um die psychischen Extremsituationen.

Am 31.März ziehen 6 Frauen und 6 Männer in das umgebaute Haus der gefloppten Reality-Show "Big diet" ein und werden (mit Ausnahme einer kamerafreien Stunde) 24 Stunden am Tag per Kamera überwacht, wie schon bei den letzten Staffeln. Neu sind jedoch (für die Kandidaten) unerwartete Aktionen, bei denen die Kandidaten miteinander kämpfen oder aber gegeneinander spielen. Hier findet sich auch der Titel-Zusatz "The Battle" wieder. Der neue "Spielshow"-Charakter gipfelt in der Gewinnsumme, die sich die letzten vier Kandidaten diesmal nämlich erst erspielen müssen. Dabei muss nicht zwingend der letztendliche Gewinner, das meiste Geld kassieren.

Den Erfolg der neuen Staffel sieht RTL II in der Neugierde der Zuschauer begründet. Die lange Pause habe das Interesse am Format neu aufgebaut und der neue Sendeplatz, Mo-Sa von 19.00 Uhr bis 19.50 Uhr wäre im Gegensatz zur PrimeTime nicht so hart umkämpft und durch die erfolgreiche Comedy "King of Queens" von der Zielgruppe bereits angenommen. Wiederholt wird die tägliche Zusammenfassung am Folgetag um 09.40 Uhr. Fans von "Kings of Queens" werden auf 16 Uhr vertröstet: Ab 31.März zeigt RTL II täglich vier Folgen zwischen 16 und 18 Uhr. Um 18 Uhr startet im März nämlich ein weiteres neues Format namens "Afterwork TV". Die Big Brother-"Entscheidungsshow" läuft übrigens montags um 20.15 Uhr in der PrimeTime.

Spannend bleibt die Frage, mit welchem Medienecho die neue Staffel am 07.Juli enden wird und ob der Gewinner der vierten "Big Brother"-Runde eine ähnlich begeisterte Öffentlichkeit erwartet, wie bei den ersten Staffeln.

Auf welche Inhalte RTL II-Chef Josef Andorfer in diesem Jahr noch setzt und was aus dem geplanten Fernsehsender "Viktoria" wird, lesen Sie hier: