Foto: DWDLDie Kündigung erfolgte zum 31. Dezember 2006. Nach der bereits erfolgten Kündigung des Entgelttarifvertrages zum 30. Juni 2006 werden nun aus DJV-Perspektive auch die Regelungen zu den Arbeitsbedingungen wie zum Beispiel Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und Zeitzuschlägen und auch zum Urlaub der 1350 gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten bei RTL zur Disposition gestellt.

Wie schon beim Entgelttarifvertrag wurde die jetzige Kündigung von RTL damit begründet, dass das Unternehmen eine neue, andere Tarifstruktur benötige, um sich im Wettbewerb zu behaupten. RTL will nach eigenen Aussagen die 40-Stunden-Wochen wieder einführen, flexiblere Lösungen bei Zuschlägen erreichen und für neue Mitarbeiter eine neue Entgeltstruktur bei den Festgehältern erreichen.

RTL zeigt sich aber gesprächsbereit, versichert auch, dass bei aktuell Beschäftigten nicht an den Tarifgehältern gerüttelt werde. Die Gewerkschaften kritisieren den ab 1. Januar 2007 "tariflosen Zustand". Die Verhandlungen werden am 21. Juni 2006 in Köln fortgesetzt