Foto: TV21In der TV-Zeitschrift, die am Freitag in der neuen Ausgabe erscheint, verrät Sabine Christiansen: „CNBC und ich sind uns bereits einig, mit verstärktem Engagement ins neue Jahr zu gehen. Dazu stehen viele spannende Themen auf der Agenda. Bis Mitte 2007 werde ich aber auch noch die deutsche Sendung ‚Sabine Christiansen’ moderieren - dadurch bin ich in der Zahl der internationalen Sendung auf das Machbare beschränkt".

Für CNBC sei die Strategie aufgegangen, das Image des Senders stärker zu positionieren, so die Moderatorin. Die Elemente Wirtschaft und Politik seien über die reine Börsen-Berichterstattung am Tag hinaus gewachsen. Das würden Auswertungen des Senders und Anrufe aus Europa, Asien, den USA und dem Mittleren Osten beweisen. Vor allem die amerikanischen E-Mails haben mich erstaunt", so die Moderatorin - "von dort kommt besonders viel positive Resonanz, weil wir über den amerikanischen Tellerrand hinaus schauen, europäische Aspekte mit einbringen."

Künftig wird Christiansen in Paris leben. Aber auch arbeitstechnisch ändert sich einiges, sagte sie der „TV Digital“: "Ich muss aufwändigere Vorarbeit leisten als bei der deutschen Produktion", so Christiansen. "Zwar hatte ich auch dort im Vergleich zu anderen deutschen Sendungen sehr viele ausländische Gäste, aber internationale Debatten erfordern ein intensiveres Einfinden in die jeweiligen Kulturen des Kommunizierens. Deshalb war ich auch, bevor die Sendung on Air ging, fast ein Jahr bei Konferenzen im asiatischen, arabischen, afrikanischen und amerikanischen Raum."