Wenige Tage vor Beginn der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft hat die ARD den Vertrag mit ihrer Expertin Nia Künzer um zwei weitere Jahre verlängert. Dieser gilt nun bis einschließlich der Fußball-Europameisterschaft 2021. Die Weltmeisterin von 2003 ist bereits seit 2006 fürs Erste im Einsatz - und hat offensichtlich längst nicht genug. Auch weiterhin wird sie bei allen Live-Übertragungen analysieren.
"Es ist für mich immer etwas Besonderes, die Frauenfußball-Spiele im Ersten für die Fans zu Hause sportlich einzuordnen. Deshalb freue ich mich auch schon sehr auf die WM, die jetzt direkt vor uns liegt und die sicherlich viele spannende Begegnungen für uns parat haben wird", sagte Künzer.
ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Nia Künzer begleitet seit vielen Jahren unsere Live-Übertragungen vom Frauenfußball im Ersten - dabei hat sie stets einen scharfen Blick, sehr gute analytische Fähigkeiten und eine tolle Sprachgewandtheit gezeigt. Es ist deshalb schön, dass sie in unseren Livesendungen weiterhin ihre Expertise unter Beweis stellen wird."
Bei der bevorstehenden WM wird Nia Künzer die Spiele an der Seite von Claus Lufen im Kölner "Sportschau"-Studio analysieren. Die WM beginnt am kommenden Freitag und wird hierzulande bei ARD und ZDF zu sehen sein. Auch der Sportstreamingdienst DAZN hatte vor wenigen Tagen über eine Sublizenz diverse Übertragungsrechte erworben (DWDL.de berichtete).