Eigentlich wollte der BR am kommenden Mittwoch, den 11. März, den Starkbieranstich mit Fastenrede und Singspiel auf dem Nockherberg live übertragen. Die Übertragung gehört jährlich zu den meistgesehenen BR-Programmen. Wegen des Coronavirus haben die Veranstalter das Event allerdings verschoben - einen neuen Termin gibt es noch nicht. Nun hat auch der BR angekündigt, sein Programm aufgrund der Verschiebung zu ändern.
Um 19 Uhr, da sollte eigentlich die Live-Übertragung starten, zeigt man nun die Doku "Stationen: Kirchen-Knigge. Gotteshäuser der Weltreligionen" aus dem vergangenen Jahr. Im Anschluss wiederholt man "Landgasthäuser - Hopfen & Malz - Oberbayern". Und auch in der Primetime und der Late Prime kommt es zu umfassenden Änderungen.
Hier das neue Programm des BR am 11. März:
- 19:00 Uhr Stationen: Kirchen-Knigge. Gotteshäuser der Weltreligionen
- 19:30 Uhr Landgasthäuser – Hopfen & Malz – Oberbayern
- 20:00 Uhr Tagesschau
- 20:15 Uhr natur exclusiv – Kleine Katze – Große Freiheit
- 21:00 Uhr kontrovers - Politikmagazin
- 21:45 Uhr Rundschau Magazin
- 22:00 Uhr Bayern, Bier und Politik
- Das Beste aus 70 Jahren Nockherberg
- 23:30 Uhr kinokino Filmmagazin
- 23:45 Uhr Angels' Share – Ein Schluck für die Engel
"Der Bayerische Rundfunk war über die gesamte Entscheidungsphase im konstruktiven Austausch mit der Paulaner Brauerei als Veranstalter. Nun werden wir auch nach dem Beschluss, den Starkbieranstich mit Rede und Singspiel zu verschieben, mit Paulaner im engen Austausch bleiben, was die weiteren Planungen angeht", so die zuständige BR-Redaktion zur Verschiebung.
Durch die Verschiebung der Veranstaltung wird es auch am Samstag zu Programmänderungen im BR kommen - hier war die Wiederholung der Übertragung geplant. Statt dieser wird der BR ab 20:15 Uhr "Seegrund. Ein Kluftingerkrimi" sowie weitere Spielfilme ausstrahlen.