Kaum mehr als zwei Monate ist es her, dass Endemol Shine Germany ankündigte, die Tochterfirma Endemol Shine Beyond eingliedern zu wollen. Damals erklärte das Unternehmen, dass Michael Kollatschny auch weiterhin für digitale Projekte zuständig bleiben soll. Jetzt hat der 42-Jährige dennoch seinen Hut genommen. Das bestätigte die Produktionsfirma am Freitag gegenüber DWDL.de.
Kollatschny habe Endemol Shine zum 30. April auf eigenen Wunsch verlassen, "um neue berufliche Wege zu gehen", erklärte eine Sprecherin. Seit 2016 hatte er Endemol Shine Beyond Germany geführt. Nach der Eingliederung sollte er die bislang bei der Beyond-Tochter verorteten Themen eigentlich auch weiterhin verantworten - in der Rolle des Executive Directors und Mitglieds der Geschäftsführung von Endemol Shine Germany. So zumindest lautete der Ende Februar verkündete Plan.
Mit seinem Abschied kommt nun doch alles anders. Moritz Bergmann soll sich auch weiterhin als Sales-Verantwortlicher um die Bestandskunden und Neukundenakquise der Beyond kümmern, heißt es von Seiten des Unternehmens. Als Head of Educative Campaigning ist Nika Moro unter anderem für die "Bill & Melinda Gates Foundation" verantwortlich und leitet das Berliner Team. Beide berichten ab sofort an Magnus Kastner.
Wohin es Michael Kollatschny zieht, ist noch nicht bekannt. Vor seiner Zeit bei Endemol Shine Germany verantwortete er als Head of TV & Talents bei Twitter die Zusammenarbeit mit TV-Sendern, Produzenten und Künstlern. Weitere Karriere-Stationen waren die Produktionsfirmen creaTV, Brainpool TV und Fernsehmacher, sowie Kollatschnys eigene Firma, die Kollareuth Media.