Wenn die Talkshows aus den Dritten Programmen in wenigen Wochen zurück ins Programm des Ersten kommen, wird die Schiene um ein neues Format ergänzt. Neben "3nach9" (Radio Bremen), der "NDR Talkshow" (NDR), dem "Kölner Treff (WDR)", "Hier spricht Berlin" (RBB) und dem "Nachtcafé" (SWR) steuert der BR ab Oktober 2020 die neue Sendung "Club 1" mit dem bayerischen Entertainer und Musiker Hannes Ringlstetter bei. 

Die erste Folge des Formats ist am 6. Oktober zu sehen, eine weitere Folge ist für den 27. Oktober eingeplant. Wie gehabt zeigt Das Erste die Talkshows wöchentlich ab 22:45 Uhr. Ringlstetter präsentiert bereits seit 2016 eine nach ihm benannte Personality-Show im BR Fernsehen, in dem neuen "Club 1" lässt es sich künftig überraschen. Das Konzept sieht nämlich vor, dass auch der Moderator nicht weiß, auf welche Gäste er in der Sendung trifft. Eingeweiht sind nur Redaktion und Sidekick Caro Matzko - letzterer ist als Sidekick bislang schon bei "Ringlstetter" zu sehen gewesen. 

Angekündigt sind "Prominente oder spannende Persönlichkeiten aus Kultur, Gesellschaft, Sport oder Wissenschaft". Einen kompletten Blindflug muss Hannes Ringlstetter allerdings nicht absolvieren, er selbst lädt für jede Folge auch immer einen musikalischen Gast ein, der oder die ihn dann durch die Show begleitet. "Ohne Drehbuch und Fragenkatalog wird das Talkformat neu definiert und die Zuschauer dürfen sich auf 90 außergewöhnliche TV-Minuten freuen", heißt es vom BR. 


Der Moderator sagt zum neuen Format: "Ich freue mich auf echte Überraschungen, auf unterschiedliche Menschen, die sich bei mir im 'Club 1' entspannt begegnen dürfen und sich darauf unvoreingenommen einlassen. Auf spontanen Spaß, angemessenen Tiefgang, mal ein Lied und vor allem große Empathie. Und auf Caro, die ohne mein Wissen spannende Gäste einlädt. Das wird richtig gut." Produziert wird "Club 1" von der österreichischen Produktionsfirma Superfilm von David Schalko und John Lüftner. In Österreich verantwortet Superfilm auch "Willkommen Österreich" mit Christoph Grissemann und Dirk Stermann.