UFA Fiction arbeitet an einer internationalen Serie über den Vatileaks-Skandal und den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Hinter dem sechsteiligen Projekt, das auf dem 2012 publizierten Enthüllungsbuch "Sua Santita‘ - Seine Heiligkeit: Die geheimen Briefe aus dem Schreibtisch von Papst Benedict XVI" basiert, stehen Geschäftsführer Markus Brunnemann und Produzent Peter A. Weckert ("Francesco und der Past", "Die heilige Hure").

Der italienische Journalist Gianluigi Nuzzi, der 2015 bei einem Prozess im Vatikanstaat wegen Mittäterschaft am Hochverrat vatikanischer Geheimnisträger angeklagt und freigesprochen wurde, ist zudem als Head Consultant an Bord. Er untersucht die Skandale des Vatikanstaats seit mehr als 20 Jahren.

Markus Brunnemann © UFA Markus Brunnemann
"Der Rücktritt von Papst Benedikt XVI. ist eines der einschneidendsten Ereignisse in der 2.000-jährigen Kirchengeschichte und in dieser Form einmalig. Das wirft Fragen auf", so Markus Brunnemann. "Wir wollen die Umstände beleuchten, die zu diesem außergewöhnlichen Schritt geführt haben." Peter A. Weckert: "Gemeinsam mit dem berühmtesten Vatikan-Journalisten Gianluigi Nuzzi dringen wir sehr tief ein in die innersten Zirkel des Hl. Stuhls und der römischen Kurie. Es entsteht ein aufwendiger Serien-Thriller über die Geheimnisse um den Verrat an Papst Benedikt XVI."

Wann und wo die Serie zu sehen sein wird, ist bislang nicht bekannt. Klar ist dagegen, dass UFA Fiction nicht das einzige Produktionshaus ist, das sich derzeit mit dem Innenleben der Kirche befasst. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass ein vor zwei Jahren veröffentlichtes Buch von Papst Franziskus die Inspiration für die gleichnamige Netflix-Dokureihe "Sharing the Wisdom of Time" ist (DWDL.de berichtete).