Ab dem 30. August dreht sich bei RTLzwei wieder alles um Couples, Paarungs-Zeremonien und die "wahre Liebe" im Schnelldurchlauf: Die sechste Staffel von "Love Island" startet dann, erstmals mit Sylvie Meis als Moderatorin. Wie üblich startet die Auftaktsendung am Montag um 20:15 Uhr, danach geht's - mit Ausnahme des Islander-freien Samstags - annähernd täglich am späteren Abend gegen 22:15 Uhr los. Ein Blick auf die nun vorliegende erste Programmwoche zeigt aber auch: der begleitende Talk "Aftersun" ist erstmal nicht zu sehen.
Ursprünglich gab es den "Atersun"-Talk nur online, im vergangenen Jahr wurde er dann ins lineare Fernsehen transportiert, auch bei der Frühjahrsstaffel war er nochmal klassisch linear bei RTLzwei zu sehen, wenn auch bereits in verringerter Schlagzahl von drei Ausgaben pro Woche. Doch während "Love Island" selbst für RTLzwei zu den größten Erfolgen des Senders zählt, konnte "Aftersun" Zuschauerinnen und Zuschauer wohl auch angesichts der sehr späten Sendezeit nur schwer vor dem Bildschirm halten, die Quoten waren meist ernüchternd.
Trotzdem hält RTLzwei an dem Format fest und widerspricht damit anderslautenden Meldungen. Man ändert aber das Konzept und beschränkt sich auf wenige Ausgaben. Eine Sendersprecherin erklärt auf DWDL.de-Anfrage: "Zur sechsten 'Love Island'-Staffel wird es zwei große Highlight-Shows von 'Aftersun: Der Talk danach' geben, die im linearen TV ausgestrahlt werden." Mehr Details verriet der Sender bislang dazu nicht.