Zwischen 1984 und 2020 ist die US-Gameshow "Jeopardy!" von Alex Trebek moderiert worden, der im November des vergangenen Jahres starb. Sony musste sich daraufhin auf die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin machen. Nach dem Tod des Moderators wurde die Show über Monate von einigen Gast-Stars moderiert - und erst vor einigen Tagen verkündete Sony, mit Mike Richards einen dauerhaften Nachfolger gefunden zu haben. 

Richards kennt die Show bestens, arbeitete er doch schon als Executive Producer bei "Jeopardy!". Doch nun geht die Suche nach einem Moderator bzw. einer Moderatorin von vorne los, denn Richards hat nach nur fünf Aufzeichnungen schon wieder seinen Hut genommen. Hintergrund sind frühere Aussagen des Moderators, die in den vergangenen Tagen öffentlich geworden waren. In einem Podcast hatte er vor einigen Jahren abfällige Bemerkungen über Frauen, Juden und Arbeitslose gemacht. 

Richards entschuldigte sich zwar für seine damaligen Äußerungen, trat aber dennoch von einem Moderatorenposten zurück. Die mit ihm aufgezeichneten Ausgaben sollen im September zu sehen sein. Damit die Aufzeichnungen weiterlaufen können, springt nun erst einmal Mayim Bialik ein. Sie dürfte den meisten Zuschauerinnen und Zuschauern wohl als Amy Farrah Fowler in der Sitcom "The Big Bang Theory" bekannt sein. 

Fix war bereits, dass die Schauspielerin künftig die Primetime-Specials von "Jeopardy!" moderieren soll. Durch den überraschenden Ausstieg von Mike Richards präsentiert sie nun auch erst einmal die regulären Ausgaben, laut Sony soll sie 15 Folgen moderieren. Nach dem Tod von Alex Trebek war Bialik schon als Gast-Moderatorin aktiv. Wer die Gameshow künftig dauerhaft moderiert, ist derzeit unklar. Richards will unterdessen hinter den Kulissen weiterhin für die Show arbeiten.