
"Hamburg hat gezeigt, dass Metropolenfernsehen publizistisch und wirtschaftlich erfolgreich sein kann", sagte Jens Müffelmann, Leiter Geschäftsbereich Elektronische Medien beim Axel Springer Verlag. In der Werbewirtschaft sei der Bereich des regionalen Fernsehens inzwischen anerkannt, sagte Kai-Marcus Thäsler, Geschäftsführer von TV Berlin dem Blatt.
Nach bereits zwei Insolvenzen kann "TV Berlin" eine bewegte Unternehmensgeschichte vorweisen. So gehörte die Station einst auch zum Kirch-Konzern. Seit August 2005 gehören TV Berlin, wie auch Hamburg 1 mehrheitlich zur "Almond Media". In der Hauptstadt kann TV Berlin 2,2 Millionen Menschen via Kabel und DVB-T empfangen werden. Täglich schalten nach Senderangaben zwischen 170.000 und 220.000 Zuschauer ein.