Nach der Anerkennung der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine durch Russland als "Volksrepubliken" und der Entsendung russischer Truppen in diese Gebiete ist eine weitere Eskalatinsstufe im Russland-Ukraine-Konflikt erreicht, die Gefahr eines Angriffs-Krieges größer denn je. Angesichts der Ereignisse sind für den Dienstag nun bereits diverse Sondersendungen angekündigt worden.
RTL macht um 17 Uhr bereits den Anfang mit einem "RTL aktuell Spezial: Ukraine-Krise - Putin schickt Panzer. Maik Meuser und Anna Fleischhauer präsentieren die Sendung, die die reguläre 17-Uhr-Ausgabe von "RTL aktuell" sowie "Explosiv Stories" ersetzt. Zudem wird der Beginn des "Nachtjournals" auf 23:45 Uhr vorgezogen, das vorausgehende "Date or drop" verkürzt. Das ZDF hängt an die 19-Uhr-Ausgabe von "heute" ein von Antje Pieper moderiertes "ZDF Spezial: Putin auf Kriegskurs - Wie reagiert der Westen?" dran.
ProSieben und Sat.1 haben eine gemeinsame Sondersendung für 20:15 Uhr angekündigt. Die Sendung "Ukraine Spezial - Kriegsgefahr in Europa" wird von Claudia von Brauchitsch und Linda Zervakis gemeinsam moderiert und soll mindestens 15 Minuten dauern, der Start des nachfolgenden Primetime-Programms verschiebt sich entsprechend. Im Ersten gibt es um 20:15 Uhr einen 20-minütigen "Brennpunkt". Ellen Ehni spricht darin unter anderem live mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Arte liefert Hintergründe zur Situation und zeigt ab 22:40 Uhr den Doku-Zweiteiler "Krieg in Europa - Das Ukraine-Drama" aus dem vergangenen Jahr. Es geht um die Ursachen und Entwicklung des Konflikts, der seit 2014 andauert. Im Mittelpunkt stehen die politischen Akteure Putin, Selenskyi aber auch die Rolle der USA und der EU. In der Mediathek hat man eine Reihe weiterer thematisch passender Reportagen, Analysen und Hintergrundberichte zusammengestellt.