Die im Frühjahr vergangenen Jahres neu gegründete Doku-Tochter der UFA hat Rahmenverträge mit der Bestsellerautorin und Frauenärztin Sheila de Liz sowie dem Autor, Journalist und Moderator Friedemann Karig geschlossen, die die beiden im non-fiktionalen Bereich exklusiv an die UFA binden.

Sheila de Liz und Gwendolin Szyszkowitz-Schwingel © UFA Documentary Sheila de Liz und Gwendolin Szyszkowitz-Schwingel
Sheila de Liz wurde mit ihrem ersten Buch "Unverschämt - alles über den weiblichen Körper" bekannt und hat inzwischen mit "Women on Fire" über die weiblichen Wechseljahre nachgelegt. Zudem betreibt sie auf YouTube, Instagram und Co. Aufklärungsarbeit in Sachen weiblicher Sexualität. Genau dieses Thema soll sie auch zusammen mit UFA Documentary weiter angehen. Sheila de Liz sagt: "Ich möchte nicht nur qualitativ hochwertige Produktionen mitgestalten, sondern auch ein anderes Narrativ hinsichtlich der weiblichen Sexualität voranbringen. Die UFA Documentary ist hierfür genau der richtige Partner, da sie mit Verständnis für Neugestaltung und dem richtigen Kampfgewicht punkten kann."

UFA Documentary-Geschäftsführerin Gwendolin Szyszkowitz-Schwingel: "Es ist unbegreiflich, dass der – neben Essen und Schlafen – wichtigste menschliche Trieb, die Sexualität, in unserer vermeintlich so aufgeklärten Gesellschaft so tabuisiert ist. Nur über Tod oder Geld zu reden, ist uns noch unangenehmer. Für uns als Dokumentarfilm-Produzent:innen ist es selbstverständlich, genau solche Themen anzusprechen. Und ich freue mich auf eine weitreichende und fruchtbare Zusammenarbeit mit der erfrischenden und großartigen Dr. Sheila de Liz."

Gwendolin Szyszkowitz-Schwingel, Friedemann Karig und Marc Lepetit © UFA Documentary Gwendolin Szyszkowitz-Schwingel, Friedemann Karig und Marc Lepetit
Auch Friedemann Karig hat schon mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt gemeinsam mit Samira El Ouassil "Erzählende Affen: Mythen, Lügen, Utopien - wie Geschichten unser Leben bestimmen". In direkter Zusammenarbeit mit Friedemann Karig sollen für die UFA Documentary gesellschaftskritische, aber vor allem auch unterhaltsame Formate entwickelt und produziert werden, in denen es um "die großen Fragen der Menschheit" gehen solle: Wie leben wir mit dem Kapitalismus, der Politik, den Herausforderungen für eine globale Gesellschaft in einer sich rasant verändernden Zeit? Erzählt werden soll dabei "ohne erhobenen Zeigefinger, provokativ, humorvoll und inspirierend."

Marc Lepetit, Geschäftsführer UFA Documentary: "Friedemann Karig ist ein kluger und kritischer Vordenker. Er stellt die richtigen Fragen, schaut in unserer Gesellschaft an die richtigen Stellen, analysiert die Prozesse der Zeit – und zwar auf eine sehr eingängige, charmante und eben auch nachvollziehbare Art und Weise. Es wird Zeit, dass er seine Erkenntnisse in persönlich und unterhaltsam gehosteten Dokus für ein breites Publikum, das nicht mehr so weiter machen will, wie bisher, vorstellt. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."

Friedemann Karig: "Der Mensch braucht heute mehr denn je starke Geschichten, denn wir leben in unruhigen Zeiten. Um uns darin zurecht zu finden, sind anspruchsvolle, berührende Dokumentarfilme und -serien vielleicht das wirkmächtigste Mittel. Die UFA steht für die einzigartige Magie von bildgewordenen Geschichten. Diese gemeinsam zu finden und in die Welt zu bringen, darauf freue ich mich enorm."