Wenn der internationale Clubfußball Mitte Oktober den vierten Gruppenspieltag absolviert, gibt RTL sein Free-TV-Livespiel an Nitro ab. An den ersten drei Spieltagen rollte und rollt der Ball beim großen Sender, am 13. Oktober aber nicht. Zur Primetime spielt dann Union Berlin gegen Malmö, doch RTL setzt stattdessen auf eine neue Reportage von Felix Hutt. Zur besten Sendezeit will der Reporter dann hinter die Kulissen der Mode(l)-Welt blicken.

 

Nach RTL-Angaben recherchierte der Journalist ein Jahr lang in der Modelindustrie. Dabei stießen er und sein Team nach Senderangaben auf ein "System", das von Wilkür und Missbrauch geprägt sei. "Ich habe erwartet, dass ich in der Modelindustrie auf Magersucht und extremen Leistungsdruck stoßen würde. Aber dass wir aufdecken, wie junge Models körperlich und seelisch missbraucht werden, hat mich überrascht und schockiert", so Hutt über die Arbeiten an seiner kommenden Sendung.

Am gleichen Abend wird RTL ab 22:35 Uhr einem "Extra Spezial" "gefährliche Schönheitsideale" thematisieren. Die Sendung begleitet dann eine Frau auf ihrem Weg zum Chirurgen und geht in einem Experiment der Frage nach, wie Personen sich selbst wahrnehmen und wie sie auf Fremde wirken. Schon am 12. Oktober meldet sich indes "Mario Barth deckt auf" mit einer dann gleich fünfteiligen neuen Staffel zurück. Das Format ist wie gewohnt mittwochs ab 20:15 Uhr beheimatet. 



RTL Up hat indes einen Sendetermin für das sechsteilige Dokutainment-Format "Die Herzen von St. Pauli" gefunden. Es startet ebenfalls am 13. Oktober, dann um 22 Uhr. Portraitiert werden in der Reihe "außergewöhnliche Frauen", die ihren Alltag zwischen Reeperbahn und Hafen verbringen. Versprochen wird ein Blick auf Hamburg und seine Bewohnerinnen, wie man ihn "noch nie gesehen hat".