40 Tage nach dem Tod der Kurdin Mahsa Amini im Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei hat die ARD einen "Brennpunkt" angekündigt. Die 15-minütige Sondersendung mit dem Titel "Aufstand im Iran" gibt es am Mittwochabend um 20:15 Uhr zu sehen. Die Moderation übernimmt Christian Nitsche vom BR.
Der "Brennpunkt" zeigt eine Reportage zur aktuellen Lage im Iran, porträtiert den Sicherheitsapparat des Regimes aus Polizei, Revolutionsgarde, Armee, Sittenpolizei und Milizen und dokumentiert die Menschenrechtsverletzungen im Zuge der Proteste. Zugleich behandelt die Sondersendung die neuen Maßnahmen der Bundesregierung, die sich gegen die Führung im Iran richten.
Eine weitere Sondersendung wird es am Freitag im Ersten geben. Wie der Sender angekündigt hat, überträgt er ab 11:00 Uhr eine Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Lage der Nation. Tina Hassel spricht im Zuge dessen mit dem Politologen Prof. Torben Lütjen über seine Einschätzungen der Rede. Es steht zu erwarten, dass auch andere Sender die Rede live übertragen werden.
Unterdessen hat auch RTL wieder eine Sondersendung angekündigt - allerdings zu einem anderen Thema. Im Vorfeld der Europa-League-Übertragung wird am Donnerstag wird ab 20:15 Uhr ein 15-minütiges "RTL aktuell Spezial" mit dem Titel "Alles wird teurer - Wie komme ich aus der Kostenfalle?" gesendet. Moderator Peter Kloeppel bespricht darin mit seinem Studiogast Hendrik Buhrs von "Finanztip" Fragen des Publikums zur Preisentwicklung in der Energiekrise.