Nachdem vor einigen Tagen bekannt wurde, dass Juliane Paperlein die AGF Videoforschung nach knapp vier Jahren verlässt, steht nun fest, wer ihre Nachfolge als Leiterin der Unternehmenskommunikation antritt: Cordelia Wagner, die man in der Branche noch bestens aus ihrer Zeit bei IP Deutschland bzw. der Ad Alliance kennt, für die sie zwischen 2005 und 2020 als Sprecherin tätig war. Zuvor war sie bereits stellvertretende Leiterin der Unternehmenskommunikation bei ProSiebenSat.1 gewesen. Nach ihrem Abschied bei RTL hatte sie sich mit der Agentur CW Communications selbständig gemacht.
"Mit Cordelia Wagner gewinnen wir eine profilierte und sehr gut vernetzte Kommunikationsexpertin für die AGF Videoforschung", sagt Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF Videoforschung. "Mit ihrer Expertise und ihren umfangreichen Kontakten ist sie eine große Bereicherung und wird einen wertvollen Beitrag sowie sicher auch neue Impulse zur kommunikativen Weiterentwicklung der AGF Videoforschung setzen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit."
Juliane Paperlein hat unterdessen angekündigt, ab Mai wieder als freie Journalistin, Autorin und Moderatorin zu arbeiten. Der Abschied erfolge auf ihren Wunsch und im besten Einvernehmen. "Juliane hat die Kommunikation der AGF maßgeblich geprägt und mit der Einführung des neuen Corporate Designs, dem Website- Relaunch der agf.de und der Neuausrichtung des AGF Forums auf ein neues Niveau gehoben. Wir danken ihr herzlich für ihren engagierten Einsatz, freuen uns, dass wir in einzelnen Projekten auch zukünftig weiter verbunden bleiben und wünschen ihr für den neuen Abschnitt das Allerbeste", so Niederauer-Kopf.
Die AGF ist ein Zusammenschluss von ARD, ZDF, RTL Deutschland, ProSiebenSat.1, Warner Bros. Discovery, Sky, Sport1, WeltN24 und Paramount (ehemals Viacom), der die TV-Quotenmessung in Deutschland in Auftrag gibt und weiterentwickelt. Geleitet wird der Zusammenschluss seit Anfang 2019 von Kerstin Niederauer-Kopf, die früher Leiterin der Abteilung Werbe- und Marktforschung der ARD Media war.