Foto: BertelsmannDie Entscheidung ist wohl gefallen. Neuer Vorstandsvorsitzender bei Bertelsmann wird laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" wie erwartet Hartmut Ostrowski. Am Abend soll der Entschluss für den Chef der Bertelsmann-Dienstleistungssparte Arvato fallen. Am Freitag dann soll die Kandidatenkür formell vom Aufsichtsrat abgesegnet werden.

Im Bertelsmann-Konzern, dem wichtigsten Medienunternehmen Europas, steht seit rund 18 Monaten die Frage nach einem Nachfolger Gunther Thielens, der im kommenden Jahr von der Vorstandsspitze an die Spitze von Aufsichtsrat und Bertelsmann-Stiftung wechseln wird, im Raum.
 


Mehr zum Thema:

Ostrowski gilt als von Thielen protegiert. Seit 1982 gehört er dem Konzern an und hat in den vergangenen Jahren Arvato erfolgreich ausgebaut. Rund 4,4 Milliarden Euro Umsatz macht das Unternehmen mit seinen weltweit 47.000 Mitarbeitern derzeit im Jahr. Dass die Entscheidung zu Gunsten Ostrowskis ausfallen wird, ist laut Medienberichten schon seit einigen Monaten ausgemachte Sache. Keine Berücksichtigung wird wohl Ewald Walgenbach finden. Der Chef der Direct Group war mit im Rennen um den Posten. Zunächst hieß es, er solle Ostrowskis Vize werden. Diese Pläne sind jedoch dem Vernehmen nach vom Tisch.