Hans Abich © ARD Presse / Do Leibgirries Hans Abich
Die HiKo, also die Historische Kommission der ARD, hat die Biografie des ehemaligen Radio-Bremen-Intendanten Hans Abich genauer untersucht und ist zum Schluss gekommen, dass er falsche Angaben gemacht habe. In der Untersuchung sind nun Erkenntnisse bestätigt worden, die schon 2021 auftauchten. Abich hatte eine NS-Vergangenheit. Nach Einschätzung des Gutachtens war er als Mittzwanziger in den Funktionsketten des Regimes noch nicht weit aufgerückt, aber dennoch Teil einer Säule des NS-Regimes, die die faschistische Ideologie förderte.



Gutachter Thomas Birkner: "Besonders problematisch ist, wie Abich mit seiner Vergangenheit umgegangen ist. Er verschwieg seine Rolle als NS-Publizist größtenteils, teilweise log er im Hinblick auf seine NSDAP-Mitgliedschaft. Eine selbstkritische Reflexion fand nicht statt." HiKo-Vorsitzender Christoph Singelnstein sagte, dass Abich als Vorbild oder Galionsfigur nicht mehr tauge. Zugleich dürfe, so Birkner, nicht vergessen werden, dass Abich nach 1945 "sehr produktiv am Aufbau von freien Medien" mitgewirkt habe.

Dr. Yvette Gerner, Intendantin von Radio Bremen: "Die Schrecken der NS-Vergangenheit nicht zu vergessen und sie konsequent aufzuarbeiten, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Ihr stellt sich auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Für Radio Bremen bedeutet das, klar zu sagen: Unser ehemaliger Intendant Hans Abich ist als Teil der Propagandamaschine des NS-Regimes belastet." ARD-Vorsitzender Kai Gniffke sagt:  "Hans Abich hatte natürlich seine Verdienste als Filmproduzent, als Intendant, als Programmdirektor. Aber wir wissen jetzt mehr. Wir wissen etwas über seine Verstrickung im Nationalsozialismus und dass er nicht aufrichtig damit umgegangen ist. Das ergänzt das Bild. Wenn es das Bild nicht sogar korrigiert." Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste vergibt den Hans-Abich-Preis schon seit zwei Jahren nicht mehr unter diesem Namen.

Abich, der auch als Filmproduzent bekannt ist, war bei Radio Bremen zunächst als Programmdirektor tätig, dann von 1968 bis 1973 als Intendant. Von 1973 bis 1978 war er Programmdirektor der ARD. In dieser Zeit starteten unter anderem die "Tagesthemen". Abich ist vor knapp 20 Jahren gestorben.