Mit Lea Wagner
SWR lässt Promis in neuer Show "Menschen raten"
© SWR/Susane Baumeister
Der SWR bereitet aktuell eine Showproduktion für die ARD Mediathek vor. Das im Herbst kommende Format erinnert ein wenig an "The Masked Singer", wenn man vom ProSieben-Erfolg einige Elemente weglässt.
© SWR/Alexander Kluge
Lea Wagner
Wie sähe "The Masked Singer" ohne Musik und ohne Masken aus? Vielleicht ein bisschen wie jenes Format, das der SWR in den kommenden Tagen für eine Ausstrahlung in der ARD Mediathek vorbereitet. Noch im Mai starten die Produktionsarbeiten an der neuen Sendung "Das große Menschenraten". Herstellungsort ist das Atelier Gardens in Berlin. Beschrieben wird das Format als "anarchische Gameshow", in der sich ein aus drei Personen bestehendes Panel durch verschiedene Runden rätseln muss. Dabei gilt es echte Menschen aus einem großen Pool an Kandidatinnen und Kandidaten zu entschlüsseln.
Fest im Promi-Rate-Panel sitzt Aurel Mertz, der das Format auch mit seiner Firma Space Cabana umsetzt. Moderieren soll Lea Wagner. Für Wagner, 28 Jahre alt, ist es der erste größere Ausflug in die Showmoderation. Zuschauerinnen und Zuschauer der ARD ist sie bisher als Sportjournalistin bekannt. Neben Fußball führt sie auch durch verschiedene Skisprungübertragugen – abseits des Sports stand sie auch für das ARD-Magazin "Live nach neun" vor der Kamera.
Im Herbst sollen die insgesamt sechs Episoden des "großen Menschenratens" dann gesendet werden. Als Gäste im Panel sind folgende Promis angekündigt: Niklas van Lipzig, Nilam Farooq, Felix Kroos, Mirella Precek, Tim Schäcker, Parshad, Alli Neumann, Pierre M. Krause, Natasha Kimberly, Simon Gosejohann sowie Phenix Kühnert und Eko Fresh.
SWR lässt Promis in neuer Show "Menschen raten"
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/92924/swr_laesst_promis_in_neuer_show_menschen_raten/
© DWDL.de GmbH, 2001-2025