4justice media © 4justice media
TV-Anwalt Ingo Lenßen geht unter die TV-Produzenten und hat zusammen mit der Docma TV Produktion die neue Produktionsfirma 4justice media GmbH mit Sitzung in München gegründet, entsprechende Informationen des Medienmagazins DWDL.de haben die Beteiligten auf Anfrage bestätigt. Das Unternehmen soll in erster Linie Factual- und True-Crime-Formate von und mit Ingo Lenßen produzieren.

Zu sehen geben wird es diese neuen Formate dann bei der Seven.One Entertainment Group und hier wohl vor allem in Sat.1, an die Sendergruppe ist Ingo Lenßen aktuell langfristig durch einen Exklusiv-Vertrag gebunden. Gegenüber DWDL.de heißt es, 4justice media soll ihren Fokus auf die Entwicklung neuer Sat.1-Formate legen. Bestehende Formate mit Ingo Lenßen sind nicht betroffen: "Lenßen übernimmt" kommt etwa von UFA Serial Drama, "Lenßen Live" wird von Constantin Entertainment produziert. 

Docma ist Spezialist für Tier-Formate

Nicht ausgeschlossen ist, dass Lenßen und Docma über die neue 4justice media auch mit anderen Produktionsfirmen zusammenarbeiten. "Ingo Lenßen strebt an, zusammen mit der 4justice möglichst viele neue Formate mit und für Sat.1 zu entwickeln. Welche Konstellationen sich im Zuge dieser Arbeit ergeben, wird die Zukunft zeigen", heißt es in einer Stellungnahme gegenüber DWDL.de. Lenßen und Docma TV kennen sich bereits: Die erste Staffel von "Lenßens großer Check", die im Februar und März dieses Jahres bei Sat.1 Gold zu sehen war, wurde von der Produktionsfirma verantwortet. Ob es hier weiter geht, ist aktuell noch unklar. 

Docma TV wurde 2007 gegründet und ist eigentlich ein Spezialist auf einem gänzlich anderen Gebiet - nämlich bei Tier-Formaten. Von der Produktionsfirma stammen Sendungen wie "hundkatzemaus" (Vox), "Haustier sucht Herz" (Sat.1 Gold), "Das Tierschutzteam" (KiKA), "Letzte Chance für 4 Pfoten" (Sat.1 Gold), "Tierarztgeschichten" (SWR) oder auch "3 Engel für Tiere" (Vox), "Der Welpentrainer" (Sixx), "Elstners Reisen" (SWR) und "Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein" (Vox). Mit 4dogs media hat man auch eine Tochterfirma, die sich ganz speziell um Tier-Formate kümmert. Docma TV selbst produziert außerdem Beiträge für "Volle Kanne" und "akte". 

Schaller übernimmt Geschäftsführung

Christian Schaller © Docma TV Christian Schaller
Als Geschäftsführer der neuen 4justice media fungiert Christian Schaller, der in selber Funktion auch bei Docma TV tätig ist und dort unter anderem "Lenßens großer Check" entwickelt sowie verantwortet hat. Vor seiner Zeit bei Docma arbeitete Schaller lange in der heutigen Seven.One Entertainment Group. Ingo Lenßen sagt dazu: "Christian Schaller kenne ich noch aus seiner Zeit bei ProSiebenSat.1. Wir haben damals zusammen mit dem damaligen Sat.1 Gold-Senderchef Marc Rasmus ‘Lenßen live’ erfolgreich aus der Taufe gehoben und als Kultformat etabliert. Gemeinsam mit den weiteren Geschäftsführern der Docma TV, Christian Ehrlich und Dr. Gerald Krakauer, habe ich Produzenten gefunden, die nicht nur das TV-Geschäft lieben, sondern auch genau wissen, was sie tun. Mit ihnen gemeinsam Recht und Gerechtigkeit ins Bild zu setzen, begeistert mich."

Christian Schaller ergänzt: "Ingo Lenßen verkörpert die Werte, für die Docma TV schon immer steht, in einer perfekten Art und Weise. Er ist seit mehr als 20 Jahren im Fernsehen der Anwalt derer, die sich nicht wehren können und Schutz brauchen. Es ist ein unglaubliches Erlebnis, mit ihm durch die Fußgängerzone zu gehen. Die Menschen lieben und vertrauen ihm. Ich freue mich schon darauf, viele Formate mit dem wohl bekanntesten Anwalt Deutschlands umsetzen zu können, in denen wir genau diesen Menschen helfen."

Christian Ehrlich © Docma TV Christian Ehrlich
Und Docma-Gesellschafter Christian Ehrlich sagt: "Docma TV steht mit Formaten wie ‘hundkatzemaus’, ‘Harte Hunde’ oder ‘Elstners Reisen’ für Tierliebe und kompetenten TV-Journalismus in den Bereichen Tier-, Arten- sowie Umweltschutz und Reisen. Mit unserer Tochterfirma 4dogs media haben wir das zusammen mit dem Hundecoach André Vogt erfolgreich in Sixx fortgesetzt. Jetzt geht es zusammen mit Ingo Lenßen auf zu neuen Ufern. Das fühlt sich bereits jetzt hervorragend an. Die ersten Formatentwicklungen haben schon begonnen."