"In meiner nun auch nicht gerade kurzen Laufbahn ist es mir tatsächlich noch nie passiert, dass ein Projekt, noch dazu ein solch komplexes, unter einem derart glücklichen Stern gestanden hat," lässt sich Heinz Strunk in einer Mitteilung zu einem kommenden Serienprojekt für Prime Video zitieren: "Last Exit Schinkenstraße", eine sechsteilige Serie, die für Herbst 2023 geplant ist. Strunk ist Hauptdarsteller und Autor sowie Songschreiber, spielt einen Saxophonisten namens Peter, der genau wie Trompeter Torben (Marc Hosemann, bekannt von "Die Discounter") von einem Tag auf den anderen vom Bandleader der Tanzband „Boarding Time“ auf die Straße gesetzt. Was nun? Die beiden wollen nach El-Arenal, um auf Mallorca Schlager-Stars zu werden.

"In aller Unbescheidenheit: 'Last Exit Schinkenstraße' tritt den Beweis an, dass es jenseits teutonischer Comedy-Tristesse, die das Land seit vielen Jahren in Humorlosigkeit erstarren lässt, mal wieder etwas von komischer Relevanz entstanden ist", sagt Strunk. Christoph Schneider, Country Director für Deutschland und Österreich bei Prime Video, der Strunk ein "Multitalent" nennt, erkennt schon "Kultpotential" beim neuen Prime-Original. In weiteren Rollen spielen Bettina Stucky, Julia Jendroßek, Charly Hübner, Katharina Wackernagel, Bjarne Mädel, Björn Meyer, José Barros Moncada, Lo Rivera, Yasmin Knoch, Rocko Schamoni sowie die Musiker Olli Schulz, H.P. Baxxter und Mickie Krause.

Die Serie, die in Hamburg und auf Mallorca spielt, wird von i&U TV und Odeon Fiction hergestellt. "Wir fühlen uns geehrt, mit dem preisgekrönten Autor und Komiker Heinz Strunk an einem neuen Prime Video Projekt zu arbeiten", erklärt Produzentin Nina Etspüler im Namen von sich und Produzent Pierre Uebelhack. "Als Produzenten der neuen Comedy-Serie sind wir stolz darauf, ein so talentiertes Team zu haben und ein originelles und unterhaltsames Erlebnis für die Zuschauer zu schaffen." Regisseur ist Jonas Grosch, Producer ist Tobias Schober.