Oswald Ring © ZDF/Barbara Oloffs
Der ehemalige ZDF-Programmdirektor Oswald Ring ist tot. Wie der öffentlich-rechtliche Sender am Mittwoch mitteilte, starb Ring bereits am 7. Juni im Alter von 88 Jahren. Er prägte vor allem das ZDF-Programm der "Wendejahre" entscheidend. Unter ihm fuhr Thomas Gottschalk mit "Wetten, dass?" seine höchsten Quoten ein und mit Event-Mehrteiler wie "Der Schattenmann" feierte der Sender ebenfalls große Erfolge. 

"Oswald Ring war eine beeindruckende, hochgebildete Persönlichkeit", sagte ZDF-Intendant Norbert Himmler. "Er war ein Programmdirektor, der dem Publikum zugewandt war, und der mit Anstand, Fairness und großem Respekt denjenigen gegenüberstand, die das Programm machten, im Sender und draußen in den Produktionsfirmen." 

Geboren wurde Oswald Ring 1935 in Pirmasens. Ab 1964 war er für das ZDF tätig – zunächst als Mitarbeiter des Justitiariats. 1978 übernahm er die Leitung der ZDF-Personalabteilung, ab 1980 stand er der ZDF-Hauptabteilung Personal und dem Geschäftsbereich Honorare und Lizenzen vor. Von 1983 bis 1988 war Oswald Ring auch stellvertretender Verwaltungsdirektor des ZDF. Im April 1988 trat er die Nachfolge von Alois Schardt als Programmdirektor an. Zehn Jahre lang hatte er dieses Amt inne.