Foto: ARD/SachsGeburtstagsgalas im Ersten - die gibt's normalerweise nur für die ganz Großen und Alten des Fernsehens. Mit 50 ist Harald Schmidt der ARD nun offenbar groß und alt genug, denn er bekommt in diesem Jahr von der ARD eine Gala zum Fünfzigsten geschenkt, wie Verena Kuhlenkampff, ARD-Koordinatorin für Unterhaltung, im Rahmen der Vorstellung des Unterhaltungsprogramms für dieses Jahr am Freitag in Hamburg bekanntgab.

Produziert wird die Gala natürlich von Schmidts Haussender WDR, zu sehen geben soll es, wie nicht anders zu erwarten, zahlreiche Ausschnitte aus Schmidts inzwischen 18-jähriger TV-Karriere. Was sonst in der Show passiert, wisse er selbst nicht, so Harald Schmidt. Joachim Fuchsberger hatte man übrigens vor einiger Zeit die eigentlich geplante Gala zum 80. Geburtstag aus Kostengründen gestrichen. Immerhin erhält er jetzt unter dem Titel "Ein Leben wie im Flug" ein halbdokumentarisches Special im Ersten.


Auch sonst gibt's weiter Schmidt im Ersten. Der neue Vertrag zwischen ihm und der ARD soll am Montag verabschiedet werden - zumindest erwartet Schmidt das. Falls die zwölf "Pssst"-Folgen ab Mitte Februar gut laufen soll es weitere Ausgaben im Herbst geben und 2008 sei auch eine Neuauflage von "Waldi und Harry" während der Olympischen Spiele denkbar.

Und was plant die ARD abgesehen von Schmidt? Am Donnerstagabend will die ARD verstärkt auf Wissens- und Quizshows setzen. Unter anderem lädt Jörg Pilawa wieder zum "Star Quiz", der "Große Erziehungstest" aus dem Jahr 2005 soll noch einmal neu aufgelegt werden und Frank Elstner und Ranga Yogeshwar kommen mit neuen Ausgaben der "Großen Show der Naturwunder".

Neues gibt's von europäischer Seite: Nach dem "Eurovision Song Contest" soll es 2007 auch einen "Eurovision Dance Contest" geben. In der zweistündigen Show sollen Paare aus unterschiedlichen Ländern in zwei unterschiedlichen Stilen aus dem Bereich der Standardtänze gegeneinander antreten. Auch hier dürfen die Zuschauer per Telefonvoting entscheiden. Zahlreiche europäische Länder haben ihre Teilnahme bereits zugesagt - bleibt nur zu hoffen, dass das ganze geringfügig erfolgreicher wird als der letzte Tanz-Contest-Versuch "You can dance" auf Sat.1.

Ansonsten gibt's 2007 Altbekanntes vom Ersten: Die "Feste der Volksmusik" werden ebenso fortgesetzt wie "Pisa", "Frag doch mal die Maus", "Verstehen Sie Spaß" oder der "Musikantenstadl". Neue Folgen gibt es darüberhinaus von "Scheibenwischer", "Roglers rasendes Kabarett" und "Bei Krömers".