
Anders als bisher empfängt RTL.de den Besucher mit einer strukturierteren Startseite und einem Vorgeschmack auf die neuen Multimedia-Angebote am unteren Ende der Portalseite. Vergangenheit sind dann die bislang dominierenden Orange-Töne im Farbdesign, die eigentlich zu keinem Zeitpunkt wirklich zu RTL passten. Die Hauptnavigation beschränkt sich künftig auf wenige Elemente. Statt einer Endlosliste präsentiert sich die Navigation künftig zunächst unter den sechs Oberpunkten "TV Programm", "Video", "Unterhaltung", "Information", "Community" und "RTL von A-Z". Der Bereich Community soll in der zweiten Jahreshälfte noch weiter gestärkt werden, weswegen man bei RTL Interactive jetzt gern vom "Relaunch 1.0" spricht. Mehr komme später noch. Dass sich "Video" ab sofort schon so weit oben wiederfindet, kommt nicht von ungefähr.
"Bewegtbild gewinnt an Bedeutung", sagt RTL Online-Chef Sushel Bijganath bei einer Preview des neuen Designs. Dem trage man mit dem neuen Online-Angebot von Rechnung. Auch wenn selbstkritische Töne zu hören sind, was die vergleichsweise trägere Entwicklung der RTL-Website in den vergangenen Monaten angeht, so kann Bijganath auch schon für die bisherigen Video-Angebote auf RTL.de starke Zahlen vorlegen. So habe es 2006 bereits 1,5 Millionen bezahlte Abrufe von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gegeben. Im Januar verzeichnete RTL.de bereits 21 Millionen Videoviews der schon verfügbaren kurzen Clips - Clipfish nicht mitgerechnet.