Schon seit mehr als zehn Jahren ist "heute-show History" als Rubrik ein immer wiederkehrender Bestandteil der "heute-show" mit Oliver Welke. Nun ist das ZDF gewillt, aus der Rubrik ein eigenständiges Format zu machen - und wird dieses während der Sommerpause der Nachrichten-Satire erstmals am späten Freitagabend auf dem klassischen "heute-show"-Sendeplatz ausstrahlen.

Konkret läuft "heute-show History" am Freitag, den 12. Juli um 22:30 Uhr im ZDF. Moderiert wird die Sendung von Valerie Niehaus, die auch sonst zum Ensemble der "heute-show" gehört und sich bereits vor einigen Monaten auf sehr sehenswerte Weise mit dem 60-jährigen Jubiläum des öffentlich-rechtlichen Senders, vor allem aber der Rolle der Frauen im ZDF, beschäftigte. Zu sehen war dieses kurze Special damals aber noch am Programmrand, diesmal ist der Sendeplatz ungleich prominenter.

"heute-show History", produziert von Prime Productions, hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Ereignisse nicht einfach nur nachzuerzählen, sondern satirisch-ironisch zu überzeichnen. Ausgehend vom Hier und Jetzt arbeitet sich Valerie Niehaus durch die Jahrhunderte der Menschheit und trifft dabei in Schalten, Einspielern und "live" im Studio auf historische Persönlichkeiten. Dadurch sollen Zeit und Raum durchbrochen und neue Perspektiven geschaffen werden - "merkwürdig, skurril und irre lustig, aber immer im direkten Bezug zu aktuellen Themen, die alle beschäftigen", wie es das ZDF beschreibt.

Unterstützt wird Valerie Niehaus in dem neuen Ableger von bekannten "heute-show"-Ensemble-Mitgliedern wie Matthias Matschke, Holger Stockhaus und Katjana Gerz. Und schon zwei Wochen zuvor gehen auch Lutz van der Horst und Fabian Köster wieder in einem "heute-show Spezial" gemeinsam auf Sendung (DWDL.de berichtete).