RTL übertragt ab sofort die Motorrad-WM

Bereits in der kommenden Woche (Sonntag, 11. Mai) präsentiert der Kölner Sender live aus Jerez den Großen Preis von Spanien. Mit dem Rechteinhaber DORNA wurde vereinbart, dass darüber hinaus auch der Große Preis der Niederlande (28. Juni, Assen) und als Höhepunkt aus deutscher Sicht der Große Preis von Deutschland (27. Juli, Sachsenring) live übertragen werden.

Über die weiteren Grand-Prix-Läufe berichtet RTL im Rahmen der Formel 1-Übertragungen und der News. Nach der Formel 1, der Rallye-WM und dem 24-Stunden- Rennen von Le Mans ist die Motorrad-WM die vierte Disziplin im RTL- Motorsport-Angebot.

RTL-Informationsdirektor Hans
Mahr: "Der Motorrad Grand Prix ist nach der Formel 1 die dynamischste und fernsehgerechteste Motorsportveranstaltung überhaupt. Ich bin überzeugt davon, dass wir mit unserer Motorsportkompetenz faszinierende Events präsentieren werden, die auch viele Formel 1-Fans begeistern."

RTL-Sportchef Manfred Loppe: "Der Motorradsport hat in Deutschland eine große Tradition und ein echtes Zukunftspotential. Die jüngsten sportlichen Erfolge Steve Jenkners und die Leistungen anderer deutscher Piloten zeigen, dass der Motorsradport hierzulande auf dem Weg ist, eine neue Popularität auf breiter Zuschauerbasis zu erlangen. Diesen Weg möchten wir gerne begleiten."

Moderator der RTL-Übertragungen ist wie in der Formel 1 Florian König. Unterstützung erhält er von Niki Lauda sowie von Kai Ebel, der auch hier als Reporter in der Boxengasse unterwegs sein wird. Neu im RTL-Team ist Edgar Mielke, der als Kommentator auf jede Menge Erfahrung und Know How im Motorradsport zurückgreifen kann. In Jerez sind zudem rund 40 Mitarbeiter aus Redaktion und Produktion im Einsatz. Über die Bilder des World-Feeds hinaus kann RTL auf eine eigene Kran-, zwei Funk- und zwei Studiokameras zurückgreifen.