Nachdem ein Untertitelfehler während der Berichterstattung zum Bombenleger von Boston mediale Wellen in den USA schlug, kam es in der letzten Woche nun zur Auflösung und Entschuldigung des Verantwortlichen. Ein FOX Affiliate in Dallas hatte während der Nachrichtensendung aus Versehen den Namen der "New Girl"-Darstellerin Zooey Deschanel als Untertitel eingeblendet statt des eigentlichen Namens des Verdächtigen, Dzhokhar Tsarnaev, zu verwenden, was sich prompt über Twitter und Facebook verbreitete und sogar die Schauspielerin selbst empörte, wie jene per Tweet äußerte: "Woah. Fataler Untertitel-Fehler." 

Caption Solutions Logo© Caption Solutions
Der Untertitelfehler lag angeblich bei der Firma Caption Solutions, die für die technische Umsetzung der Untertitel bei diesem FOX Affiliate zuständig ist und sich umgehend beim Sender, der Schauspielerin und auch den Hinterbliebenen entschuldigte. Firmenchef Kayla J. Patterson ließ in einem Statement verlauten, dass er den Vorfall zutiefst bedauere und sich für den Fehler aufrichtig entschuldige. Offensichtlich kam es bei der automatischen Spracherkennung zu Problemen, wobei die beiden Namen in der Lautschrift dann doch keine allzu offensichtliche Ähnlichkeit vorweisen: ZOH'-ee deh-shuh-NEHL' vs. joh-KHAR' tsahr-NEYE'-ehv.


A.J. Clemente in NBC News© NBC
Ein TV-News-Anchor, der an seinem ersten Arbeitstag auf Grund eines Sprachausrutschers vom Sender gefeuert wird und daraufhin zum YouTube-Star mutiert und zu sämtlichen Talkshows eingeladen wird? Hört sich unglaublich an, ist aber in den USA genau so passiert. Es sollte der Start einer großartigen Nachrichtensprecherkarriere werden als A.J. Clemente auf dem NBC-Affiliate in North Dakota seine Premiere als News Anchor für die "NBC News" feierte. Doch bevor er seine allererste Anmoderation startete, begrüßte er dir Zuschauer unbeabsichtigt mit den Worten "fucking shit", da er in dem Moment davon ausging, dass er noch nicht auf Sendung war. Direkt im Anschluss an die Sendung suspendierte ihn der Sender auf Grund dieses unverzeihlichen faux pas’ umgehend und ließ per offiziellem Statement mitteilen, dass es hierfür keine Entschuldigung gebe und Nachrichtensprecher immer damit rechnen müssen, dass ihr Mikrofon an ist. Doch keine 24 Stunden später gab der gebeutelte Nachrichtenmann Clemente über seinen Twitteraccount bekannt, dass er sogar fristlos gekündigt wurde: "Ich bin ein freier Mann. Ich kann mir nicht helfen als einfach nur über mich selbst zu lachen und positiv zu bleiben." In der Zwischenzeit verbreitete sich dieser Vorfall im Internet wie ein Lauffeuer, da auch sämtliche Magazine darüber berichteten und das Beweisvideo auf YouTube mittlerweile von mehreren Millionen Menschen angeklickt wurde, wie sie hier sehen können:



A.J. Clemente bei Live With Kelly and Michael© ABC Studios
Nach Aussage von Clemente war er 30 Sekunden zu früh auf Sendung und wusste nicht darüber Bescheid, dass er schon On Air war, da er am ersten Tag auch noch kein In-Ear bekommen hatte. Doch Clemente musste sich noch einem weiteren Vorwurf stellen, da er vor "fucking shit" das Wort "gay" benutzte und ihm somit ein schwulenfeindlicher Kommentar unterstellt wurde. Trotz des Rausschmisses beim NBC-Sender in North Dakota wurde er in der letzten Woche ironischerweise von NBC in die "Today"-Show als Gast eingeladen, in der er zumindest diese Anschuldigung aus der Welt schaffen konnte. Anscheinend war Clemente so nervös bzgl. einer MAZ-Anmoderation zum Marathon in London, da er drei Teilnehmernamen partout nicht aussprechen konnte. Einer dieser Namen war der Marathongewinner Tsegaye Kebede, dessen Vorname ihm besonders Probleme bereitete. Da das Wort "gay" im Vornamen vorkommt verursachte der genuschelte Vorname jene Fehlinterpretation.

A.J. Clemente bei Late Show with David Letterman© CBS
Zusätzlich wurde Clemente in die Talkshow "LIVE with Kelly and Michael" eingeladen und bekam während der Show sogar einen Moderationsauftrag am roten Teppich für den neuen Pierce Brosnan Film "Love Is All You Need" an der Seite von Kelly Ripa und Michael Strahan angeboten. Und zu guter Letzt wurde ihm sogar die außergewöhnliche Ehre zuteil, in der Late Night Talkshow von David Letterman als Gast aufzutreten. Letterman versuchte das NBC-Affiliate in North Dakota mit einem ironischen Aufruf dazu zu bringen, den geläuterten Clemente wieder als News-Anchor einzustellen. Doch der arbeitslose Nachrichtensprecher befindet sich immer noch auf Jobsuche.


One Life To Live© Prospect Park
Gestern gab es ein großes Aufatmen bei allen Soap-Fans in den USA. Nach enormen Quotenproblemen wurden die langlaufenden ABC Soap Operas "All My Children" (41 Jahre On Air) und "One Life To Live" (43 Jahre On Air) Ende 2011 bzw. Anfang 2012 eingestellt, was für große Empörung bei den Fans sorgte. Doch nach unendlichen Protesten und Aufrufen seitens der Fans erklärte sich die Produktionsfirma Prospect Park bereit, die Serie weiter zu produzieren, allerdings nur noch für das Internet als Vertriebsweg. Der Neustart der beiden Soaps auf Hulu und iTunes am gestrigen Montag stand allerdings unter keinem guten Stern, da der Produktion in den vergangenen Wochen immer wieder Steine in den Weg gelegt wurden.

All My Children© Prospect Park
Anfang April verklagte Prospect Park den Lizenzeigner ABC auf 25 Millionen Dollar Schadenersatz, da sich der Sender angeblich nicht an die Abmachungen hielt und Charaktere der neu aufgelegten Soaps unrechtmäßig in der auf ABC aktuell noch laufenden Soap "General Hospital" einsetzte. Neben dem laufenden Rechtsstreit brachte in der letzten Woche eine weitere Meldung das Fass endgültig zum Überlaufen, da sich ABC weigerte, geplante Werbespots für "One Life To Live" und "All My Children" auszustrahlen, obwohl diese Teil des Lizenzvertrags sind.

Prospect Park Logo© Prospect Park
Laut Insiderberichten sorgte der Darsteller Roger Howarth für die Entscheidung des Senders, da jener sowohl in Prospect Parks "One Life To Live" als auch in ABCs "General Hospital" zu sehen ist und somit ein inhaltlicher Konflikt vorherrsche. Doch nicht nur ABC weigerte sich, die Werbespots zu zeigen, sondern auch CBS und NBC lehnten kommentarlos ab. Gerüchten zu Folge sehen jene beiden Broadcast Networks die neuen Internet-Soaps als direkte Konkurrenz für ihre eigenen Soap Operas an. Lediglich auf The CW und diversen Cable Networks konnte Prospect Park Werbeplätze buchen.