TikTok-Schwerpunkt

Studie der Medienanstalten

"Video Trends 2025": Desinformation auf dem Vormarsch

94 Prozent der Bevölkerung konsumieren täglich Bewegtbildinhalte im Netz – und begegnen immer wieder Falschinformationen. Eine neue Studie der Medienanstalten macht nun ersichtlich, welche Plattform den höchsten Desinformationsanteil signalisiert. mehr

© Video Trends 2025 / Die Medienanstalten
Studie über Mediennutzung

Was junge Generationen von (sozialen) Medien fordern

Alle wollen sie, niemand weiß wie: Der Wunsch nach frischem Wind ist für alle Marken gegenwärtig. Die Studie "Gen Z & Gen Alpha Decoded" verdeutlicht, wie man neue Zielgruppen erreicht. Auf den Medientagen München wurde darüber diskutiert. mehr

© XPLR: MEDIA in Bavaria
Plädoyer für digitales Umdenken

Warum Marken online mehr an offline denken müssen

Der "Pudding mit Gabel essen"-Trend neigt sich dem Ende zu. Trotz beachtlicher Reichweiten und umfangreicher Berichterstattung ist nach wie vor kein konkreter Viralitätsfaktor ersichtlich. Ein Erklärungsversuch von Simon Pycha. mehr

© Canva / DWDL
DWDL.de exklusivDie September-Analyse von Simon Pycha

News-Charts: Wer selbst Susanne Daubner die Show stahl...

Die Tagesschau hoffte mit dem Daubner-Klassiker zum Jugendwort des Jahres auf den gewohnten Viralhit, verpasste den Spitzenplatz im TikTok-Ranking diesmal aber knapp. Stattdessen freut man sich in Köln über den digitalen Hattrick. mehr

© DWDL
Werbekennzeichnung bei TikTok

"Anzeige" - sonst Anzeige: Eine neue Ära der Schleichwerbung

Immer wieder herrscht auf Social Media Verwirrung über eine korrekte Werbekennzeichnung. Bestimmte Marken halten sich jedoch bewusst nicht an Regeln und suchen neue Ausspielwege. Damit erschweren sie das Werbespiel für alle. mehr

© IMAGO / NurPhoto
Widerstand bei Toggo, funk & Kika

Social-Media-Verbot für Jugendliche? Was das für Medienmarken bedeutet

In Australien sollen Kinder und Jugendliche künftig keine sozialen Medien mehr nutzen dürfen. Ein Vorbild auch für Deutschland? Medienmarken mit jungen Zielgruppen träfe ein solcher Schritt besonders hart. Wie sich funk, Toggo und Kika positionieren... mehr

© IMAGO / NurPhoto
DWDL.de exklusivDie August-Analyse von Simon Pycha

News-Charts: Wie Medien virale Treffer auf TikTok vervielfältigen

Welcher TikTok-Kanal hat in diesem Monat den Reichweitenrekord mit über 15 Millionen Aufrufen geknackt? Warum Marken den Schulterblick einführen sollten und wie ein einfacher Trick Millionenvideos multipliziert... mehr

© TikTok/RTL/Tag24; Grafik: DWDL
Unterschätzter Suchtfaktor

Wer schützt alle hinter der Kamera vor dem Bildschirm?

15 Prozent der Deutschen rutschen in die Social-Media-Abhängigkeit, vor allem junge Menschen in digitalen Berufen sind gefährdet. Wie online darüber diskutiert wird und was Medienunternehmen wissen müssen … mehr

© IMAGO / MiS
DWDL.de exklusivDie Juli-Analyse von Simon Pycha

News-Charts: TikTok und die neue Hashtag-Sperre

Achtung, ein Konto wird von dieser Analyse disqualifiziert! Aber: Marken haben die Chance auf eine neue Conversionquelle. Warum sich ein Limit für Hashtags anbahnt - die monatliche Top 10 der erfolgreichsten Publisher-Videos auf TikTok... mehr

© TikTok / RTL / Canva; Grafik DWDL