Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

"Unser Star für Baku"

Kollision mit "The Voice", ARD lässt Newcomerin ran

Schon im Januar startet ProSieben "Unser Star für Baku" und macht sich selbst Probleme. Als Sendeplatz dient nämlich der Donnerstag, auf dem bislang "The Voice" läuft. Doch auch die ARD überrascht: Mit einer völlig unbekannten Moderatorin. mehr

© ProSieben/Benedikt Müller
ARD und ProSieben setzen Zusammenarbeit fort

"Unser Star für Baku": Thomas D wird Jurypräsident

Jetzt ist es offiziell: Am frühen Mittwochabend haben ARD und ProSieben die Verlängerung der Zusammenarbeit beim Eurovision Song Contest bestätigt und den neuen Jurypräsidenten für "Unser Star für Baku" präsentiert: Thomas D. Die Details… mehr

© Brainpool
Wie geht's nun weiter?

"Absoluter Höhepunkt": Raab beendet ESC-Karriere

Ein Paukenschlag für die ARD: Nach zwei erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit hat Stefan Raab genug vom Eurovision Song Contest. Auch wenn sich der Moderator für eine Fortsetzung der Show "Unser Star für..." ausspricht, bleiben viele Fragen offen. mehr

© NDR/Weber
Erste Bilanz des Eurovision Song Contests

Thomas Schreiber: "Never change a winning team"

In Düsseldorf war die Kooperation von NDR und Brainpool noch enger als im vergangenen Jahr. Über die Show vom Samstag und die Chancen für "Unser Star für Baku" spricht ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber im DWDL.de-Interview. mehr

© NDR
Tolle Show wird mit toller Quote belohnt

Fulminant: ESC wiederholt Traum-Quoten von 2010

Auch wenn Lena in diesem Jahr nicht gewann: Das Interesse am ersten Eurovision Song Contest in Deutschland seit knapp 30 Jahren war immens. Die fulminante Show bescherte dem Ersten erneut Spitzen-Quoten - fast jeder Zweite sah zu. mehr

© NDR
Nichts zu holen

TV-Konkurrenz kapituliert vor dem Song Contest

Gegen die Eurovision Song Contest war am Samstag erwartungsgemäß kein Kraut gewachsen - selbst eine Free-TV-Premiere bei RTL scheiterte dagegen kläglich. Einzig das ZDF konnte zumindest zu Beginn des Abends noch ein wenig mithalten. mehr

© NDR
"Wie auf Wolke 2000"

ESC in Düsseldorf: Aserbaidschan entthront Lena

Rund 120 Millionen Zuschauer blickten am Samstag nach Düsseldorf und sahen einen imposanten Eurovision Song Contest, bei dem am Ende das Duo Ell und Nikki aus Aserbaidschan gewann. Vorjahressiegerin Lena kam in die Top 10... mehr

© NDR/Rolf Klatt
Interview mit Brainpool-Chef Jörg Grabosch

"Wer beim ESC keinen Spaß hat, sollte den Job wechseln"

Nicht im Auftrag, sondern im Namen des NDR produziert Brainpool die Show des Eurovision Song Contests. Über die Herausforderung und die ungewöhnliche Zusammenarbeit mit dem NDR spricht Brainpool-Chef Jörg Grabosch im DWDL.de-Interview. mehr

© Endemol
Abschalt-Faktor

ESC-Shows auch am Freitag mit schlechten Quoten

Ob "Show für Deutschland" oder "Eurovision total": Auch am Freitag hielt sich die Vorfreude der Zuschauer auf den Song Contest in Grenzen. Bitter: Die ARD-Show mit "Moma"-Mann Lorig erreichte sogar weniger Zuschauer als das "Morgenmagazin". mehr

© NDR
Wir als Gastgeber

12 Points: Auch Deutschland hat beim ESC gewonnen

Am Samstag setzten der NDR, Brainpool und alle weiteren am Finale des Eurovision Song Contests beteiligten Unternehmen und Personen der Fernsehunterhaltung ein Denkmal: Eine spektakulärere Show hat das deutsche Fernsehen noch nicht gesehen. mehr

© NDR