Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

"Was sollen die Iren sagen?"

ARD-Chefin Piel: ESC-Kosten deutlich gesenkt

Nachdem die "Bild"-Zeitung am Freitag berichtete, dass der Eurovision Song Contest die Gebührenzahler mehr als 25 Millionen Euro koste, hat ARD-Chefin Piel diese Zahl nun dementiert. Die ARD habe die Kosten sogar deutlich gesenkt. mehr

© WDR/Herby Sachs
Wieder mal im Interview

"Die Dramaturgie lässt sich beim ESC nicht planen"

Hinter dem Setdesign des Eurovision Song Contest in Düsseldorf steht Florian Wieder und sein Team. Im DWDL.de-Interview sprach er über die Inszenierungen der Acts, die LED-Wand und die Frage, was passiert, wenn die dunkel bleiben sollte... mehr

© Wieder
Kein Überflieger, aber

ESC: Erstes Halbfinale holt ordentliche Quoten

Aufatmen bei ProSieben: Es war durchaus gewagt, die sonst nur im NDR Fernsehen ausgestrahlten Halbfinals in diesem Jahr auf großen Sendern zu zeigen. Doch es reichte bei ProSieben am Dienstag für sehr ordentliche Quoten. mehr

© NDR
Jury-Besetzung steht

Song Contest: Ina Müller verkündet deutsche Punkte

Spekuliert wurde es schon länger, nun ist es offiziell: Ina Müller wird beim Eurovision Song Contest verkünden, welche Länder aus Deutschland 8, 10 und 12 Punkte bekommen. Sie sitzt auch in der Jury, deren übrige Mitglieder nun ebenfalls bekannt sind. mehr

© NDR/Morris Mac Matzen
ESC-PK mit Engelke, Rakers und Raab

"Was wollen Sie machen, wenn ich einfach weiterrede"

Am Montagabend stellte sich das Moderationstrio der drei ESC-Shows in Düsseldorf noch einmal der internationalen Presse vor. Die Rollenverteilung war klar: Stefan Raab scherzte, Anke Engelke analysierte und Judith Rakers schwieg. mehr

© DWDL.de
Kein Grand-Prix-Fieber

ESC-Shows floppen im Ersten und bei ProSieben

Die Eurovision Song Contest-Woche startete sowohl für Das Erste als auch für ProSieben sehr enttäuschend. Die ARD ging mit ihrer "Show für Deutschland" am Vorabend ebenso unter wie ProSieben mit "Eurovision Total". mehr

© NDR
Zusammenarbeit noch nicht verlängert

ProSieben bremst ARD: Keine Entscheidung für '12

Am Freitag kursierte die Meldung, ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber habe angekündigt, die Zusammenarbeit von ARD und ProSieben auch 2012 fortzusetzen. Ganz so war es jedoch nicht. Und ProSieben sagt: Noch ist nix entschieden. mehr

© NDR
Eurovision Song Contest 2011

Hinter den Kulissen der größten TV-Show der Welt

Das Fieber ist ausgebrochen: In der Esprit Arena in Düsseldorf laufen die Proben für den Eurovision Song Contest auf Hochtouren. DWDL.de wird ab heute immer mal wieder von vor Ort über die Vorbereitungen für die größte TV-Show der Welt berichten. mehr

© DWDL.de
Neuer "Star" gesucht

ESC: ARD und ProSieben wollen wieder casten

ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber hat die Absicht erklärt, im kommenden Jahr gemeinsam mit ProSieben einen Nachfolger für Lena Meyer-Landrut finden zu wollen. Das Konzept sei zu wertvoll, um es wieder aufzugeben. mehr

© NDR
Eurovison Song Contest

Schreiber: Lena forever wollte ich niemandem zumuten

ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber verteidigt erneut die Entscheidung, dass Lena wieder antritt, plädiert aber dafür, danach einen "klaren Strich" zu ziehen. Zudem zieht er Lehren aus den Shows von Oslo und Moskau mehr

© NDR