"Unser Star für Oslo": ProSieben zieht Bilanz
Erst am Freitag fällt im Ersten die Entscheidung, wer für uns in Oslo singt. ProSieben zieht aber jetzt schon zufrieden Bilanz. Das Halbfinale holte am Dienstag noch einmal starke Reichweiten. mehr
Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.
Erst am Freitag fällt im Ersten die Entscheidung, wer für uns in Oslo singt. ProSieben zieht aber jetzt schon zufrieden Bilanz. Das Halbfinale holte am Dienstag noch einmal starke Reichweiten. mehr
Die gute Nachricht für die ARD: Die jüngeren Zuschauer folgten dem Casting ins Erste. Die schlechte: Zwar kamen auch einige ältere hinzu, doch das Gesamt-Ergebnis blieb überschaubar. mehr
Gratulation an ProSieben: "Unser Star für Oslo" hat alle Erwartungen eingelöst. Nur Details trüben die Freude über die Premierensendung. So war ausgerechnet Stefan Raab ein Schwachpunkt der Show. mehr
Zwei Wochen vor dem Start seines Castings für den "Eurovision Song Contest" hat sich Stefan Raab ein Ziel für den Grand Prix gesetzt. Die Konkurrenz durch "DSDS" fürchtet er indes nicht. mehr
Es wird konkret beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Jetzt sind der Modus sowie die Moderation des gemeinsam von ARD und ProSieben veranstalteten Castings bekannt. mehr
Mit insgesamt acht Sendungen wollen die ARD und ProSieben gemeinsam mit Stefan Raab nach einem deutschen Teilnehmer für den Eurovision Song Contest suchen. Bei einer Pressekonferenz in Köln gaben die Beteiligten Auskunft über ihre Pläne. mehr
Damit hätte nach der öffentlichen Absage durch Raab wohl niemand mehr gerechnet: Stefan Raab, ProSieben und die ARD haben sich auf eine Zusammenarbeit beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest geeinigt. Es wird eine achtteiliges Casting geben, das abwechselnd bei ProSieben und im Ersten zu sehen sein wird. mehr
Die Tür zwischen der ARD und Stefan Raab ist noch nicht zugeschlagen. So sieht es zumindest ARD-Chef Peter Boudgoust. Während er das Debakel um den Eurovision Song Contest erklärt und auf die Zukunft hofft, echauffiert sich ARD-Programmchef Herres über das Programm der Privaten. mehr
Laut einem Zeitungsbericht steht die geplatzte Zusammenarbeit mit Stefan Raab in Sachen Eurovision Song Contest zumindest inoffiziell auf der Tagesordnung der aktuellen ARD-Intendantenrunde in Bremen. Demnach steht Unterhaltungskoordinator Schreiber in der Kritik. mehr
Es ist wohl mehr ein PR-Gag als ein wirkliches Angebot, aber nach der Absage von Stefan Raab an den NDR aufgrund der langwierigen Entscheidungswege, bringt sich Dieter Bohlen als Retter des deutschen Vorentscheids zum Eurovision Song Contest ins Gespräch. mehr