Sports-Update vom 27. Oktober © Amazon

Prime Video zeigt "Black Friday Football", neue DTM-Stimme

Am Black Friday wird Prime Video nicht nur Golf und Basketball zeigen, sondern auch ein Spiel der NFL - weltweit. DAZN will das Boxen in Deutschland wiederbeleben. Außerdem: Neuer DTM-Kommentator bei ProSieben und Details zu den "Oktagon"-Zahlen bei RTL+. mehr

Sports-Update vom 20. Oktober

Buschi kommentiert NBA, UEFA ändert CL-Ausschreibung

Frank Buschmann wird bei Sky künftig auch Basketball kommentieren - er ist bei den NBA-Übertragungen an Bord. Außerdem: Die Ausschreibung der Champions League startet mit Neuerungen und Banijay gründet einen Fußball-Klub. mehr

© RTL / Anne Werner
Sports-Update vom 13. Oktober

ARD zahlt weniger für DFB-Pokal, NFL bei RTL im Plus

In der kommenden Rechteperiode muss die ARD offenbar weniger für die Übertragungen des DFB-Pokals bezahlen. Außerdem: DAZN kann seine Verluste reduzieren und die NFL kann sich bei RTL im Vergleich zum Vorjahr steigern. mehr

© Screenshot Das Erste
Sports-Update vom 6. Oktober

Dyn-Kommentator kommt zu spät, NHL-Neuzugang bei Sky

Wegen einer Auto-Panne hat Dyn-Kommentator Johannes Hülstrung am Sonntag seinen Dienst zu spät angetreten, das Basketballspiel von Berlin und Jena musste eine halbe Stunde lang ohne Kommentar auskommen. Außerdem: Gute Quoten für Sky und Sport1. mehr

© Dyn
Sports-Update vom 29. September

Basketballer wollen mehr Sendezeit, Icon League bei Sport1 mau

Basketball-Funktionäre wollen den EM-Schwung mitnehmen und fordern vor allem von den Öffentlich-Rechtlichen mehr Sendezeit. Die Women’s Super League ist ab sofort bei Sportdigital1+ zu sehen und die Icon League muss ihr Publikum bei Sport1 erst noch finden. mehr

© IMAGO / IPA Sport
Sports-Update vom 22. September

Sky öffnet "Bundesliga Kids Club", türkische Kommentare bei DAZN

Im Herbst wird Sky die Bundesliga-Highlights erstmals speziell für Kinder aufbereiten - mit einem animierten Charakter als Moderator. Außerdem: Dyn Sport Mix sendet über Satellit und DAZN bietet einige Fußballspiele nun mit türkischem Kommentar an. mehr

© IMAGO / Jan Huebner
Sports-Update vom 15. September

Prime präsentiert sein NBA-Team, KEK winkt Dyn-Deal durch

Ab der neuen Saison wird Prime Video die NBA auch in Deutschland umfassend übertragen - das On-Air-Team steht hierfür nun fest. Außerdem: Die KEK hat keine Bedenken beim Dyn-Einstieg von Schwarz-Gruppe und DFL. Und Sky jubelt über Rekorde. mehr

© Amazon / NBA / Canva; Grafik: DWDL
Sports-Update vom 8. September

Neues "Fantalk"-Team steht fest, ELF-Finale geht unter

Sport1 hat nun auch das On-Air-Team des neu aufgelegten "Fantalks" präsentiert - mit bekannten Gesichtern und einem Neuling. Außerdem: DAZN sichert sich zahlreiche Live-Rechte, die ARD blickt auf die "Löwen" und ProSieben geht mit Football baden. mehr

© Sport1
Sports-Update vom 1. September

DAZN dealt mit ESPN, Formel 1 räumt gleich doppelt ab

Durch einen Deal mit ESPN kann DAZN neuerdings umfassende College-Football-Übertragungen zeigen - auch in Deutschland. Außerdem: Die Formel 1 hat am Sonntag sowohl RTL als auch Sky starke Quoten beschert. mehr

© DAZN
Sports-Update vom 18. August

Neuer Name für Sportdeutschland.TV, DAZN goes Twitch

Überraschend hat die Streaming-Plattform Sportdeutschland.TV einen neuen Namen bekommen - dieser ist Ausdruck einer Expansion. Außerdem: Eurosport 1 zeigt die Leichtathletik-WM und DAZN streamt den LaLiga-Auftakt kostenlos bei Twitch. mehr

© Sporteurope.tv

Newsticker

Neu bei DWDL.jobs