Sports-Update vom 22. Mai

"Born for this" im ZDF, Urs Meier geht nicht in Berufung

Sowohl ARD als auch ZDF zeigen im Vorfeld der Fußball-WM der Frauen Dokus über Spielerinnen der Nationalmannschaft - das ZDF hat sich gar die zweite Staffel der Doku-Reihe "Born for this" gesichert. Außerdem: Urs Meier lenkt ein und Nitro räumt ab. mehr

© IMAGO / Martin Hoffmann
Sports-Update vom 15. Mai

Seven.One vermarktet Dyn, Lindemann zufrieden nach OP

Der Sport-Streamingdienst Dyn setzt bei der Vermarktung auf Seven.One Media. Innenministerin Nancy Faeser macht indes Druck wegen der noch immer nicht vergebenen Frauenfußball-WM-Rechte. Außerdem: Sky-Kommentator Marcus Lindemann auf dem Weg der Besserung. mehr

© IMAGO / Ulrich Hufnagel
Sports-Update vom 8. Mai

Dyn gründet Produktionstochter, Sport1-Team bleibt daheim

Für die Produktion seiner Übertragungen hat Dyn eine eigene Produktionstochter gegründet und dafür Verstärkung von Magenta Sport geholt. Außerdem: ZDF Digital produziert Spielzusammenfassungen fürs ZDF und Sport1 ist bei der Eishockey-WM nicht vor Ort. mehr

© Sport1
Sports-Update vom 24. April

TV-Dokus über Eintracht und FCK, Edebali wird "ran"-Experte

Während RTL+ eine Dokumentation über den Europa-League-Sieg von Eintracht Frankfurt zeigen wird, will der SWR an die Meister-Sensation des 1. FC Kaiserslautern erinnern. Außerdem: Das neue Football-Team von "ran" wächst. mehr

© ProSieben / Willi Weber
Sports-Update vom 17. April

Sky zeigt Hamburg-Derby bei YouTube, mehr DTM bei ServusTV

Das Zweitliga-Duell zwischen dem HSV und St. Pauli wird am Freitag von Sky kostenfrei bei YouTube gezeigt. Außerdem: ServusTV verlängert DTM- und Tennis-Rechte und der DHB-Pokal überzeugt das junge Publikum. mehr

© Sky Deutschland
Sports-Update vom 3. April

WWE-Aus bei DAZN, Rekord für die Formel 1 bei Sky

Kurz vor "Wrestlemania" sind die WWE-Shows bei DAZN verschwunden. ProSieben Maxx sucht unterdessen Moderatoren und Kommentatoren für seine Football-Übertragungen, RTL+ zeigt eine NFL-Doku und die Formel 1 dreht bei Sky auf. mehr

© WWE
Sports Update vom 27. März

MotoGP bei Jungen recht stark, Top-Personal zu Dyn?

Wer soll die künftigen Dyn-Übertragungen prägen? Der Anbieter schweigt, aber die Gerüchteküche brodelt. Prägendes ServusTV-Recht bleibt indes der Motorrad-Sport, wie sich auch an diesem Wochenende wieder zeigte. mehr

© Imago / Icon Sportswire
Sports Update vom 20. März

Pyro verletzt Sky-Kameramann, Biathlon bleibt Quotenhit

Weil ein im Auftrag von Sky arbeitender Kameramann von Pyro getroffen wurde, musste er ins Krankenhaus. Die Formel 1 holt mit ihrem Rennen in Saudi-Arabien bei den Jungen stabile Quoten, verliert aber Ältere. Die Sport 1-Highlights waren ein Ladenhüter. mehr

© Imago / Uwe Kraft
Sports-Update vom 13. März

Sky verliert seinen Chefreporter, NHL tut sich schwer

Nach zwölf Jahren gehen Sky und Chefreporter Marc Behrenbeck getrennte Wege. Von "neuen Herausforderungen" ist die Rede. Außerdem: Uli Hoeneß und Sky-Experte Lothar Matthäus liefern sich ein Fernduell und die NHL verbucht schwache Quoten. mehr

© IMAGO / Jan Huebner
Sports-Update vom 6. März

"Welt.de" zeigt erstmals Livesport, RTL+ setzt auf Zverev

Ab sofort wird "Welt.de" ein neues Schachturnierformat übertragen - ein Novum für das Nachrichtenportal. Außerdem: TorAlarm gehört nun zu "Bild", RTL+ zeigt eine Doku über Alexander Zverev und die Formel 1 startet schwächer als 2022. mehr

© RTL