Sports-Update vom 25. August
Pluto TV zeigt BVB-Frauen, mehr Fußball bei Sportdigital und DAZN
© Pluto TV
Im Rahmen seiner Kooperation mit Borussia Dortmund zeigt Pluto TV ab sofort sämtliche Spiele der BVB-Frauen in der Regionalliga. Außerdem: Die Eredevisie bleibt bei Sportdigital und DAZN zeigt weiterhin die Saudi Pro League.
© Pluto TV
Im Rahmen seiner Partnerschaft mit Borussia Dortmund zeigt Pluto TV ab sofort alle Spiele der ersten Frauenmannschaft von Borussia Dortmund in der Regionalliga West live. Übertragen werden die Partien auf dem Channel "BVB-Frauen". Im Rahmen der Partnerschaft wollen die Paramount-Plattform und der BVB außerdem neue Inhalte entwickeln, die an die im Rahmen der FIFA Klub-WM produzierte Reihe "Das Schwarzgelbe Duell" mit Moderator Patrick Owomoyela anknüpfen und das Sport-Angebot von Pluto TV erweitern sollen. Die Partnerschaft umfasst außerdem Branding- und Werbemöglichkeiten im Umfeld des BVB. So ist Pluto TV in der neuen Saison auf der offiziellen Trainingskleidung der BVB-Profis, den Trikots der BVB-Frauen, der Jugendmannschaften und des BVB-Gaming-Teams mit seinem Logo zu sehen.
© sportdigital TV Sende- und Produktions GmbH
Sportdigital hat die Rechte an der Eredivisie verlängert. Der Pay-TV-Sender, der die höchste niederländische Fußball-Liga bereits seit 2010 ohne Unterbrechung zeigt, bleibt damit bis mindestens Ende der Saison 2027/28 am Ball. Das Paket umfasst außerdem den nationalen Pokalwettbewerb KNVB beker und den niederländischen Supercup. "Die Eredivisie gehört zur DNA von Sportdigital", so Sportdigital-Geschäftsführer Bendix Eisermann. "Seit mittlerweile 15 Jahren erzielen wir mit der niederländischen Liga, dem Pokal und dem Supercup sehr gute Zuschauerzahlen und begeistern damit viele Fans. Wir freuen uns auf weitere drei Jahre mit dem attraktiven Dauerbrenner unseres Fußball-Programms."
© DAZN
DAZN zeigt auch weiterhin die Saudi Pro League. Die entsprechenden Rechte, die schon seit 2023 laufen, wurden jetzt um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Erstmals wird die höchste Spielklasse Saudi-Arabiens nicht nur in Deutschland und Österreich auf der Plattform zu sehen sein, sondern auch in der Schweiz. Die Saudi Pro League startet am 28. August in die neue Saison. DAZN zeigt pro Spieltag drei Partien live und in voller Länge und liefert darüber hinaus die Highlights nach Abpfiff. Inzwischen kicken viele internationale Superstars in der Liga, allen voran Cristiano Ronaldo und Karim Benzema, aber auch die Bayern-Abgänge Kingsley Coman sowie Sadio Mané unter Vertrag stehen.
© kicker
Der "kicker" hat sich bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Rechte an Video-Clips der Bundesliga Collection und dem Archiv-Material gesichert. Die Bewegtbild-Inhalte werden künftig im Web, der App und auf den Social-Kanälen ausgespielt. Nach dem Erwerb der DFB-Pokal-Highlight-Rechte sei dies "ein weiterer, wichtiger Schritt für den 'kicker' bei der Umsetzung seiner Bewegtbildstrategie", hieß es. "Bereits 2013 haben wir sehr erfolgreich mit dem DFL-Archiv Videocontent für 50 Jahre Bundesliga publiziert. Wir freuen uns sehr, nun für unsere rapide wachsende Videoreichweite auf den immensen Content-Pool des DFL-Archivs zugreifen zu können", sagte Werner Wittmann, CDO beim Olympia-Verlag. Roman Schade, Leiter Audiovisuelle Rechte DACH bei der DFL: "Mit 'kicker' wird die Tradition der Bundesliga mit vielfältigen Archivinhalten reichweitenstark bei relevanten Zielgruppen präsent gemacht. Wir freuen uns deshalb sehr über diese Kooperation."
Sport in Zahlen
© ProSieben
Die DTM hat auch am vergangenen Wochenende bei ProSieben wieder nur überschaubare Quoten erzielt. Durchschnittlich 360.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Sonntag ab 13:28 Uhr die Live-Übertragung vom Sachsenring, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei nur 4,3 Prozent. Am Samstag hatte das Rennen immerhin noch 6,1 Prozent erzielt.
© NITRO
Bei Nitro sorgte am Wochenende nicht nur die 2. Bundesliga für einen schönen Quoten-Erfolg, sondern auch die NFL. Mit dem Preseason-Spiel zwischen den Minnesota Vikings und den Tennessee Titans verzeichnete der Spartensender in der Nacht von Freitag auf Samstag zunächst 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. In der Zielgruppe Gegen 3 Uhr lag die Reichweite sogar bei 170.000 Fans. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zog der Marktanteil auf bis zu 9,0 Prozent an, lag damit also weit über den Normalwerten von Nitro.
Pluto TV zeigt BVB-Frauen, mehr Fußball bei Sportdigital und DAZN
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/sportsupdate/103489/pluto_tv_zeigt_bvbfrauen_mehr_fussball_bei_sportdigital_und_dazn/
© DWDL.de GmbH, 2001-2025