Sky-Reporter geschockt von Gelsenkirchen, neue "ran"-Chefs
Für Wirbel gesorgt hat ein britischer Sky-Reporter, der sich mehr von Gelsenkirchen erhofft hatte. "ran" ernennt neue Abteilungsleiter und DAZN verlängert Fußballrechte. mehr
Für Wirbel gesorgt hat ein britischer Sky-Reporter, der sich mehr von Gelsenkirchen erhofft hatte. "ran" ernennt neue Abteilungsleiter und DAZN verlängert Fußballrechte. mehr
Sky Sport kooperiert mit dem "Postillon" und wird während der Fußball-EM satirische Nachrichten-Clips ausstrahlen. Außerdem: RTL-CEO Stephan Schmitter bekundet Interesse an der Bundesliga und der FC Bayern schaltet sich in den DAZN-Streit ein. mehr
Lothar Matthäus kommt während der Fußball-EM bei MagentaTV zu zusätzlichen Einsätzen. Außerdem: Die Telekom zeigt alle EM-Tore auf Werbe-Screens und mit den 24 Stunden vom Nürburgring und den French Open wurden starke Quoten erzielt. mehr
Bei den Paralympics in Paris wird die langjährige Radsportlerin Denise Schindler als neue Expertin beim ZDF mit dabei sein. Die Double-Party von Bayer Leverkusen sorgte am Sonntag für überschaubare Quoten. Die Formel 1 punktete dagegen bei Sky. mehr
Eigentlich im Wintersport zuhause, wird Felix Neureuther für die ARD in diesem Jahr auch bei den Olympischen Sommerspielen im Einsatz sein. Michael Ballack hat seinen Vertrag mit DAZN verlängert. Und: Starke Quoten für Champions League und 2. Liga. mehr
Die ProSieben-Crew bei der noch diese Woche startenden Eishockey-WM in Tschechien wächst. Gewachsen sind auch die Werte der Sky-Konferenz im RTL-Programm. Wenig Aufmerksamkeit erzeugte derweil ein Eberl-Auftritt bei "Bild Sport". mehr
Weiter öffentlich ausgetragen wird der Zwist zwischen DFL und DAZN, der inzwischen längst über das jüngst vergebene Rechtepaket B hinausgeht. Das Erste macht zudem Anfang Juni einen Themenabend rund um die dann anstehende Fußball-EM. mehr
Wenige Monate vor den Olympischen Spielen in Paris hat Eurosport sein Sendekonzept vorgestellt - Roof-Top-Studio inklusive. Außerdem: DAZN setzt auf neues Fußball-Event und Sport1 feiert schöne Erfolge mit Fußball und Talk. mehr
Während der Fußball-EM wird Mehmet Scholl wieder bei "Bild" mit seiner Fußball-Show zu sehen sein. Bayer Leverkusens erste Meisterschaft hat derweil für tolle Quoten gesorgt und DF1 setzt demnächst erstmals auf Tennis. mehr
Snooker-Kommentator Rolf Kalb, Eurosport-Mann der ersten Stunde, geht nach der WM im Mai in den Ruhestand. RTL-Deutschland-CEO Stephan Schmitter fordert weniger Sport bei ARD und ZDF und die Formel 1 überzeugt erneut bei Sky. mehr