UK-Update vom 05. Oktober
Jessie J sucht "The Voice", "Merlin" vor dem Aus?
© BBC/Talpa
Ein Teil der Jury von "The Voice UK" steht nun fest, zudem könnte eine internationale Rockgröße mit an Bord sein. "Merlin" dürfte derweil nächstes Jahr beendet werden, während eine Chance auf ein "Blackadder"-Comeback besteht. Der Blick auf die Insel ...
© Talpa Viel wurde in den vergangenen Wochen über die Jury-Besetzung von "The Voice UK" spekuliert, nun hat die BBC endlich auch offiziell einen Namen bestätigt. Sängerin Jessie J, die mit "Do It Like a Dude" und "Price Tag" bekannt und von der BBC als "Sound of 2011" ausgezeichnet wurde, wird im Frühjahr auf BBC One nach neuen Gesangstalenten suchen. Neben ihr werden dann noch drei weitere, noch nicht näher benannte Künstler Platz nehmen. Am Wochenende berichtete der "Mirror" allerdings mit Verweis auf BBC-Kreise, dass Lenny Kravitz in der Jury sitzen wird. Bestätigt ist diese Personalie seitens der BBC jedoch noch nicht.
© BBC Wie lange dürfen sich die Zuschauer noch an "Merlin" erfreuen? Geht es nach Darstellerin Angel Coulby, die in der Serie Guinevere (Gwen) spielt, wird die fünfte Staffel gleichzeitig auch die letzte sein. Es sei immer gesagt worden, dass die Serie fünf Jahre laufen soll - und das wäre mit der Staffel im kommenden Jahr dann erfüllt. Auch wenn es so kommt, ist es eher ein Abschied auf Raten: Am Wochenende startete gerade erst die vierte Staffel der Fantasy-Serie und auch ein Film ist bereits in Planung.
© ITV Abschied nehmen müssen die Zuschauer jedoch offenbar von Harry Hill. Berichten zufolge beendet der Komiker seine ITV1-Show "Harry Hill's TV Burp". In der Sendung kommentiert Hill Ausschnitte aus dem Fernsehprogramm - vorwiegend von schlechtem Fernsehen, versteht sich. Und gerade dies zerrt offenbar an seinen Nerven; er hasse was er tue, heißt es. ITV verweist darauf, dass eine weitere Staffel im kommenden Jahr geplant ist, bei der Produktionsfirma Avalon jedoch hieß es, dass Hill viele Verplfichtungen hat und eine finale Entscheidung über eine weitere Staffel noch nicht getroffen sei.
© BBC Weiter könnte es dafür mit "Blackadder" gehen. In einem Interview hat Rowan Atkinson nun geäußert, dass eine weitere Staffel der historischen Comedy noch immer produziert werden könne. Allerdings würde sich die Form von früheren Staffeln unterscheiden, um dem gestiegenen Alter des Casts zu entsprechen. Die Originalserie lief zwischen 1983 und 1989, zehn Jahre später wurde noch einmal ein Special produziert.
© BBC Two BBC Two hat ein neue Comedy-Serie bekannt gegeben, die bereits zu Weihnachten mit einem einstündigen Weihnachtsspecial starten soll. In "The Bleak Old Shop of Stuff" spielt Stephen Fry den bösen Anwalt Malifax Sklukingworm, mit an Bord sind auch Robert Webb, David Mitchell und Katherine Parkinson; letzte ist auch hierzulande aus "The IT Crowd" bekannt. Nach dem Weihnachtsspecial sollen zu Beginn des kommenden Jahres drei weitere, dann allerdings nur halbstündige Folgen ausgestrahlt werden.
© Channel 4 Auch im Programm von Channel 4 tut sich etwas. Der Sender schickt "Stand Up for the Week" im November in die nunmehr dritte Staffel. Verlängert wurde außerdem die Reality-Doku "Undercover Boss". Auch Cheryl Cole könnte im neuen Jahr für den Sender vor der Kamera stehen. Derzeit verhandelt man über eine Mode-Show, allerdings befinden sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium. Aber: Nach all den Spekulationen der vergangenen Wochen bestätigt Channel 4 zumindest, mit Cole in Verhandlungen zu stehen.
© BBC/Channel 4/Channel 5/BSkyB/ITV Neues von der Rechtefront: Comedy Central hat sich die NBC-Sitcom "Whitney" geschnappt. Die Serie soll im kommenden Frühjahr im britischen Pay-TV gesendet werden. Channel 5 hat sich unterdessen "Alphas" gesichert, die SyFy-Serie wird im Oktober auf 5* starten. ITV wiederum hat sich in Down Under umgeschaut und wird im kommenden Jahr die erste Staffel von "Winners and Losers" ausstrahlen. In der australischen Serie treffen vier Frauen zehn Jahre nach ihrem Schulabschluss aufeinander und erleben einen Lebenswandel, nachdem sie einen Lotto-Jackpot knacken.
UK-Quoten-Update
© BBC Am Samstag ging die aktuelle Staffel "Doctor Who" auf BBC One zu Ende. Mit 6,09 Millionen Zuschauern konnte immerhin zum Ende noch einmal die 6-Millionen-Marke geknackt werden. Der Marktanteil betrug gute 28,2 Prozent. Im Schnitt wurde jede Folge von 5,71 Millionen Briten direkt am Fernseher verfolgt. Weniger gut schnitt das im Anschluss auf BBC Three gesendete "Doctor Who Confidential" ab. Gerade einmal 397.000 Zuschauer (1,7 Prozent) sahen am Samstag das Making-Of - da wundert es nicht, dass die BBC den Rotstift ansetzt und das Format einstellt, wie im Verlauf der Woche bekannt wurde. Besser lief es für "Merlin": Die erste Folge der neuen Staffel wurde von 5,23 Millionen (22,7 Prozent) gesehen.
© FOX Nach dem enttäuschenden Start in den USA liefen am Montag nun auch bei Sky1 die ersten beiden Folgen "Terra Nova". Die erste Folge erreichte 962.000 Zuschauer bei einem sehr guten Marktanteil von 3,9 Prozent. Überzeugt war jedoch augenscheinlich nicht jeder: Bei der im Anschluss gesendeten zweiten Folge waren nur noch 722.000 Zuschauer dabei. Der Marktanteil lag bei 2,9 Prozent - für den Bezahlsender Sky1 allerdings noch immer ein guter Wert.
© Love Productions/BBC Allen Grund zur Freude hat BBC Two: Nach den ohnehin schon fenomenalen Quoten für "The Great British Bake Off" konnte das Back-Casting zum Finale am gestrigen Dienstag noch einmal eine Schüppe drauflegen. Ganze 4,56 Millionen Zuschauer sahen den Sieg von Jo Wheatley - das waren noch einmal 600.000 Zuschauer mehr als bei der vergangenen Episode. Der Marktanteil betrug sensationelle 20,0 Prozent, mehr als dreimal so viel wie der Monatsschnitt von BBC Two.
Jessie J sucht "The Voice", "Merlin" vor dem Aus?
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/33091/jesse_j_sucht_the_voice_merlin_vor_dem_aus/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021