• Britains Got Talent© ITV
    "The Voice UK" hat ein ähnliches Problem, wie es auch schon die Versionen in Deutschland und den USA hatten: Nach den "Blind Auditions" fehlt das Neue, die Zuschauerzahlen sind rückläufig und es wird bereits nach neuen Ansätzen für die Live-Shows gesucht. Das stärkt nun wieder ITV1: Das Finale von "Britain's Got Talent" wird abermals verlegt und läuft am kommenden Samstag wieder fast durchgehend gegen das BBC-Casting. Mit neuen Voting-Methoden per App und einer neuen mobilen Kurzwahl zum festen Preis versucht man außerdem, mehr Zuschauer zur Abstimmung zu animieren.
  • Simon Cowell© ITV
    Und trotzdem soll, so werden zumindest Gerüchte gestreut, Simon Cowell unzufrieden mit ITV sein - und daher bei der direkten Konkurrenz der BBC angeklopft haben. So berichtet der "Mirror", dass Cowell mit seiner Firma SyCo die Idee für ein neues Drama bei BBC-One-Boss Danny Cohen eingereicht habe. Angeblich soll Cowell auch unglücklich darüber sein, dass ITV wieder Gary Barlow für seine Show "The X Factor" engagiert hat. A propos "The X Factor": Wenig überraschend wurde nun auch Louis Walsh als Jurymitglied der neuen Staffel offiziell vermeldet - vor wenigen Wochen hatte dieser dies allerdings ohnehin schon angekündigt.
  • ITV2 Ident© ITV2
    Kommen wir zu einem anderen, derzeit beliebten Genre: Kuppelshows. ITV2 hat eine neue angekündigt, in der drei Single-Frauen unterschiedlichen Alters gemeinsam nach der großen Liebe suchen und dazu zunächst ihr Leben ausbreiten sollen. Durch die achtteilige Sendung namens "Three", an deren Ende jeder Folge eine Entscheidung über ein weiteres Date gefällt werden muss, führt Emma Willis. Channel 4 indes hat eine zweite Staffel seiner "Undateables" angekündigt. Darin werden behinderte Menschen respektvoll bei der Suche nach einem Partner begleitet. Das Format hatte im Vorfeld der Ausstrahlung für Kritik gesorgt.
  • BBC One© BBC
    Die BBC wird den Klassiker "The Three Musketeers" neuverfilmen und in eine Serie bringen. Adrian Hodges hat den klassischen Stoff entsprechend umgeschrieben; zehn einstündige Folgen sollen im Jahr 2014 ausgestrahlt werden. Zu den weiteren Neuankündigungen des Senders gehört die sechsteilige Serie "Frankie", in der es um eine Bezirks-Krankenschwester und die privaten Angelegenheiten der Patienten geht. Auch für Weihnachten gibt es bereits zwei Ankündigungen: Einerseits wird der Neustart "Call The Midwife" ein Special bekommen, andererseits wird es mit "The Lady Vanishes" eine Neuverfilmung des Hitchock-Films geben.
  • ITV1 Ident© ITV1
    Die Olympischen Spiele im eigenen Land gehen auch an ITV nicht völlig vorbei: Im Sommer wird der Privatsender eine neue Unterhaltungsshow mit Vernon Kay auf Sendung schicken. An drei aufeinanderfolgenden Abenden wird Kay in "Let's Get Gold" fünfzehn Mannschaften empfangen, die ihre Sportart zu einem spektakulären und unterhaltsamen Event aufblasen und somit Promis beeindrucken sollen. Am Ende winkt ein Preisgeld von 100.000 Pfund.
  • ITV1 Ident© ITV
    ITV hat außerdem neue Informationen zur Serie "SWAGS" bekanntgegeben, in der es um die Leben von Frauen, deren Männer sich im Kriegsdienst befinden, geht. Allen voran wäre ein neuer Name zu nennen: Die Serie läuft bei ITV nun unter dem Titel "Homefront". Außerdem konnten erste Darsteller präsentiert werden. Mit dabei sind unter anderem Claire Skinner aus "Outnumbered" und Antonia Thomas ("Misfits"). Des Weiteren sind Clare Higgins aus der kürzlich ausgestrahlten BBC-Serie "The Syndicate" und Nicola Stephenson ("Strike Back") mit an Bord.
  • Foto: Photocase© Photocase/apfelholz
    Und vor dem Blick in die Quoten noch dies: ITV1 hat die Krimiserie "Lewis" um eine siebte Staffel verlängert. Noch bevor die fünfte Staffel überhaupt ausgestrahlt wurde, hat die BBC außerdem Gespräche um eine weitere Fortsetzung von "Merlin" aufgenommen. ITV hat inzwischen bestätigt, dass Lorraine Kelly und Aled Jones die neuen Moderatoren des Frühstücksfernsehen sein werden - zwar wird das Konzept auch überarbeitet, der Name "Daybreak" bleibt aber nun doch erhalten. Und: Channel 4 hat sich auch die Rechte an der zweiten Staffel von "Homeland" gesichert.

UK-Quoten-Update

  • Channel 4 London© DWDL
    Mit der Serie "Homeland" wurde der Sender auch immens glücklich. Die amerikanische Serie hat zunehmend Zuschauer gewonnen und zum Finale am vergangenen Sonntag noch einmal zugelegt: 2,40 Millionen sahen das Staffelfinale, was Channel 4 einen sehr guten Marktanteil von 9,9 Prozent bescherte. Zeitversetzt auf Channel 4+1 kamen weitere 0,46 Millionen Zuschauer hinzu, auch das war ein voller Erfolg. Insgesamt war es eine erfolgreiche Woche für Channel 4, denn schon Donnerstag erreichte der Neustart "The Hoarder Next Door" mit 2,73 Millionen und 11,6 Prozent extrem gute Werte. Auch hier schalteten zeitversetzt noch einmal eine knappe halbe Million Zuschauer ein.
  • The Voice UK & Britains Got Talent© BBC/Talpa/ITV
    "Britain's Got Talent" hat die Finalwoche eingeleitet und lag am Wochenende auch wieder deutlich vor "The Voice UK". Die Live-Show vom Samstag erreichte 9,82 Millionen Zuschauer und 38,9 Prozent, während "The Voice UK" auf BBC One nur noch auf 8,16 Millionen (35,6 Prozent) kam. Am Sonntag stieg zudem das erste Halbfinale des ITV1-Castings, das mit 9,05 Millionen Zuschauern zu überzeugen wusste. "The Voice UK" sackte mit der Entscheidungsshow indes völlig ab; nur noch 6,53 Millionen Zuschauer bzw. 30,3 Prozent interessierten sich für das Ergebnis der BBC-Show. Am Montag erreichte das zweite Halfinale von "Britain's Got Talent" schließlich 9,40 Millionen bei einem Makrtanteil von 35,6 Prozent.
  • Fernseher mit Bildstörung© Photocase/fleißiges Faultier
    Und noch ein Blick auf die weiteren Sendungen am Samstagabend. "Pointless Celebrities" und "My Family" liefen vor "The Voice UK" auf BBC One äußerst schwach mit nur 2,42 Millionen (12,0 Prozent) bzw. 2,23 Millionen (10,2 Prozent). Für "The Cube" auf ITV1 sah es dafür wieder etwas besser aus; die Show erreichte in dieser Woche 3,46 Millionen und 15,1 Prozent. Im Tagesprogramm hatte ITV1 außerdem einen Grund zur Freude: Das Finale des FA Cups erreichte am Nachmittag 5,42 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 31,9 Prozent. In der Spitze waren gar 11,5 Millionen dabei.