• Channel 4 Ident© Channel 4
    "Skins" war für den Unterhaltungskanal lange ein Aushängeschild, auch wenn die Zuschauerzahlen zuletzt einbrachen und ein Ende auf Raten bereits beschlossen ist. Dennoch arbeitet die Sender-Mutter Channel 4 mit dem "Skins"-Autor Bryan Elsley weiter zusammen. "Dates" heißt das neue Projekt, das im kommenden Jahr auf Channel 4 ausgestrahlt werden soll. In dem Drama geht es um die Komplexität moderner Beziehungen, wobei in jeder der neun Folgen der Fokus auf einem anderen Date liegt. Das erinnert dann wieder an "Skins", wo Elsley immerhin alle zwei Staffeln die Darsteller austauschte. Eine weitere Produktion hat Channel 4 von Abi Morgan ("The Hour") angekündigt. "Home Before Dark" ist ein Thriller in vier Teilen. Darin wird ein Killer in rund um London, Italien und Amerika gesucht und die Verbindungen mit dem Internet aufgezeigt. Schließlich hat der Kanal auch noch eine Mini-Serie angekündigt: Bei "New World" handelt es sich mal wieder um ein Historien-Drama.
  • BBC One Ident© BBC One
    Die BBC hat einen Star aus "Downton Abbey" für die Verfilmung von David Walliams' Kinderbuch "Mr Stink" verpflichtet. Hugh Bonneville, der für seine Rolle in der ITV-Serie als bester Hauptdarsteller bei den diesjährigen Emmys nominiert war, letztlich aber leer ausging, wird in der Verfilmung die Hauptrolle spielen. Darin geht es um ein Mädchen, das eine Freundschaft zu einem Obdachlosen, der im Schuppen der Familie lebt, schmiedet. Erst einmal startet auf BBC One aber am Samstag der kommenden Woche die neue Staffel von "Merlin" wie gewohnt um 19:45 Uhr. ITV1 derweil hat angekündigt, seine Krimi-Serie "Whitechapel" auch im neuen Jahr fortzusetzen. Die vierte Staffel wird aus sechs Folgen bestehen, wobei jede Story jeweils über zwei Folgen geht.
  • National Television Awards© National Television Awards
    Im Januar, genauer am 23. Januar 2013, werden wieder die National Television Awards vergeben. In dieser Woche wurden die zahlreichen Nominierten für den Zuschauerpreis, der sich ein neues Design und Logo gegönnt hat, verkündet. Das Moderatoren-Duo Ant & Dec kann das zwölfte Mal in Folge auf den Preis als beliebteste "Entertainment Presenter" hoffen, in der Rubrik der beliebtesten Talent-Show treten unter anderem "The Voice UK" und "The X Factor" gegeneinander an. Auf einen Preis in der Drama-Rubrik können unter anderem "Parade's End" und "Downton Abbey" hoffen. Einen Sonderpreis gibt es für die Athleten des britischen Olympia-Teams. Alle der zahlreichen Nominierten können Sie direkt auf den Seiten der NTAs einsehen. Moderiert wird die Gala wie im Vorjahr von Dermot O'Leary, ITV1 überträgt live.
  • American Idol Logo© FOX
    Die im Januar startende zwölfte Staffel der FOX-Show "American Idol" wird wie gewohnt wieder kurz nach der US-Ausstrahlung auch in UK zu sehen sein. Und doch müssen sich die Zuschauer umgewöhnen. Nach einem Jahrzehnt wechselt nämlich der Sender. Channel 5 hat sich die Rechte an der Casting-Show geschnappt und will sie zum Aushängeschild des Spartensenders 5* machen. Bislang lief das Format auf ITV2. Auch für das Hauptprogramm hat Channel 5 eine neue Sendung angekündigt. In "Blackpool Lights" will man das Leben von Menschen in der Ferien-Region im Nordwesten Englands ablichten. Laut Senderangaben handelt es sich um echte Geschichten und Charaktere. So geht es zum Beispiel um einen Komiker, der dabei begleitet wird, wie er versucht Gewicht zu verlieren und eine Freundin zu finden. Drei einstündige Folgen sind zunächst geplant.
  • BBC Three Ident© BBC Three
    Nach langer Zeit hat BBC Three mal wieder eine Studio-Sitcom angekündigt. In der Produktion "The Secret Dude Society" übernimmt das Trio Pappy's, bestehend aus Tom Parry, Matthew Crosby und Ben Clark, die Hauptrollen. In der Sitcom geht es nach klassischer Manier um die Erlebnisse zuhause, auf der Arbeit und natürlich auch in der Liebe. Produziert werden sechs 30-minütige Folgen von The Comedy Unit im kommenden Jahr. Mit der Ausstrahlung ist dann im Frühjahr zu rechnen. Früher, nämlich bereits in der kommenden Woche, startet die Eventreihe "Hotel GB", einst angekündigt als "Hotel Britannia", auf Channel 4. Gordon Ramsay und Mary Portas haben für den Sender ein Hotel umgekrempelt und öffnen nun die Türen. Jeweils am Montag und am Freitag gibt es eine Live-Show, die wie der Sender nun bekannt gab von Paddy McGuinness moderiert werden.

UK-Quoten-Update

  • ITV1 Ident© ITV1
    Ein gewohntes Bild lieferte am Wochenende ITV1. "The X Factor" verliert weiter Zuschauer, im Vergleich zur Vorwoche waren am Samstag abermals 700.000 Zuschauer weniger dabei und sorgten nur noch für 7,86 Millionen (34,0 Prozent) auf dem Tacho. Von zweistelligen Werten ist das Casting mittlerweile meilenweit entfernt. Aus der Vorlage macht "Red or Black?" zudem nicht wirklich viel. 3,32 Millionen sahen die Show im Anschluss an das Casting, die Ausgabe vor "The X Factor" kam ebenfalls nur auf 3,39 Millionen/16,3 Prozent. Die "Jonathan Ross Show" unterhielt am späteren Abend sogar nur 1,82 Millionen Zuschauer (12,2 Prozent). Am Sonntag lief die Castingshow wie gewohnt stärker und sorgte für 8,86 Millionen und 33,6 Prozent, aber auch das war wieder weniger als noch in der Vorwoche. "Downton Abbey" schaffte es in dem Umfeld immerhin aber auch auf 8,14 Millionen Zuschauer und 30,7 Prozent. Beachtlich war bei dieser starken Konkurrenz vor allem Channel 4. Dort sahen 2,67 Millionen das "Big Fat Quiz of the 90s". Der Marktanteil lag mit 11,0 Prozent sehr deutlich über dem Senderschnitt. Den hat "Baggage" am Freitag mit nur 4,3 Prozent übrigens unterboten. Nur 0,96 Millionen wollten die neue Channel-4-Show sehen.
  • Fernseher mit Bildstörung© Photocase/fleißiges Faultier
    Die Quoten halbiert hat mittlerweile auch die Neuauflage von "Dallas" auf Channel 5. Die dritte Folge wurde am Mittwoch von nur noch 1,57 Millionen (6,8 Prozent) gesehen. Erfolgreicher war BBC Two am Donnerstag, als "The Choir" sich mit 2,37 Millionen und 10,7 Prozent zurückmeldete. Die "UEFA Europa League" startete auf ITV4 derweil ordentlich mit 1,43 Millionen Zuschauern und 7,1 Prozent, in der Spitze waren 2,20 Millionen dabei. Am Dienstag startete "Cuckoo" auf BBC Three sehr ordentlich und erreichte 1,15 Millionen Zuschauer und 6,0 Prozent. Am gleichen Abend startete auf BBC One "The Paradise" ebenfalls gut mit 5,47 Millionen Zuschauern und 23,1 Prozent.