UK-Update vom 4. Oktober
"Downton Abbey": Fellowes will Prequel drehen
© ITV
Erstmals war die Drama-Serie in dieser Woche zudem die meistgesehene Sendung. Außerdem: Channel 4 dreht eine neue Serie, in der es um eine Massenschießerei geht. Und: Sky1 setzt "Strike Back" fort. Dies und mehr im UK-Update.
© ITV Auch wenn "Downton Abbey" in diesem Jahr nicht ganz so viele Emmys abräumen konnte wie noch im Vorjahr: Für ITV1 sind die Geschichten rund um die Crawleys das Aushängeschild schlechthin im Bereich der Drama-Serien - Julian Fellowes hat einen echten Hit gelandet. Diesen Erfolg würde Fellowes gerne ausweiten und denkt an ein Prequel zu "Downton Abbey". Ursprünglich wollte er das Spin-Off als Roman verfassen, doch ITV würde auch eine Fernseh-Version produzieren. Das Prequel soll zu jener Zeit spielen, in der die amerikanischen Erbinnen in London angekommen sind und zeigen, wie sich Robert und Cora kennen und lieben gelernt haben. Und das mit all den Problemen, denn er heiratete sie nur wegen des Geldes. Allerdings würden im Prequel nicht Hugh Bonneville und Elizabeth McGovern in die Rollen schlüpfen, stattdessen sucht Fellowes jüngere Schauspieler. Das Spin-Off soll allerdings erst gedreht werden, wenn "Downton Abbey" beendet wurde.
© RTL II Gleich zwei Serien wurden im Laufe der Woche verlängert. Zum Einen geht es um die Action-Serie "Strike Back", die Sky1 gemeinsam mit dem amerikanischen Cinemax produziert. Derzeit zeigen beide Sender die dritte Staffel - und im kommenden Jahr wird die vierte gleich hinterher geschoben. Wer in der neuen Staffel mitspielen wird, wollte Sky allerdings nicht verraten, weil dies die Handlung der aktuellen Staffel verrate. Die zweite Serie, die in die Verlängerung geht, ist die Sitcom "Citizen Khan". Die Quoten waren zwar nicht überragend, aber für den späten Sendeplatz nach den Nachrichten immerhin zufriedenstellend, was BBC One nun zur Verlängerung veranlasste. Gedreht wird auch die zweite Staffel wieder in Birmingham und vor Studiopublikum in Salford. Sieben halbstündige Folgen sind geplant.
© Channel 4 Die aus "Skins" bekannten Schauspieler Joe Dempsie und Kaya Scodelario bleiben ihrem Sender treu und stehen in Kürze für die neue Drama-Serie "Southcliffe" vor der Kamera. In der Serie, von der vier Folgen geplant sind, geht es um eine fiktionale Stadt, die eine Serie von Schießereien erlebt. Die Tragödie wird dann aus den Augen eines Journalisten und Menschen, die den Opfern nahe stehen, erzählt. Ausgestrahlt wird die Serie im kommenden Jahr auf Channel 4. Neben Dempsie und Scodelario spielen außerdem Rory Kinnear aus "Black Mirror", Sean Harris ("Prometheus") und Anatol Yusef ("Boardwalk Empire") mit.
© DWDL Abseits der Serien will Channel 4 das "Child Genius" suchen. In der neuen Reihe treten im kommenden Jahr 5- bis 11-Jährige gegeneinander an, um herauszufinden, wer das cleverste Kind des Königreiches ist. Konkret geht es um zwanzig außergewöhnliche Kinder und deren Familien, denn nicht nur Wettkämpfe werden ausgetragen, auch Fragen wie "Wie werden Genies aufgezogen?" sollen beantwortet werden. Vier einstündige Ausgaben sind für das kommende Jahr angekündigt. In einer weiteren Reihe will Channel 4 die Moral der Gesellschaft auf den Prüfstand stellen. In "Public Eye", so der Arbeitstitel, sollen ahnungslose Passanten in schwierige, oft aber auch amüsante Situationen gebracht werden. Diese Situationen werden durch Schauspieler konstruiert; die versteckte Kamera beobachtet dann die Reaktionen der Passanten. Auch hiervon sind vier einstündige Ausgaben ebenfalls für das kommende Jahr angekündigt. Und noch einmal Channel 4: Nach dem Erfolg bei der diesjährigen Übertragung der Paralympischen Spiele will der Sender auch die Rechte für 2016 erwerben. Hier dürfte es aber harte Konkurrenz durch die BBC geben, die bis dieses Jahr die Spiele immer übertrug und auch für die Zukunft weiterhin Interesse daran hat.
© ITV Im vergangenen Jahr lief die Show, vor allem gemessen am Aufwand, schlecht und auch eine deutliche Überarbeitung hat den Zuschauerzahlen keinen Auftrieb gegeben, im Gegenteil: "Red or Black?" bleibt eine schwache Show. Bereits im vergangenen Monat wurde daher offen über eine Einstellung spekuliert - davon will ITV allerdings nichts wissen und hat entsprechende Meldungen nun dementiert. Die Staffel sei zwar beendet, aber es gebe noch keine Entscheidung über die Zukunft. Diese werde man zu gegebener Zeit verkünden. "Red or Black?" ist für ITV eine kostspielige Show. Das Moderatoren-Duo Ant & Dec soll sich zudem auf andere Shows wie "I'm a Celebrity" konzentrieren wollen.
UK-Quoten-Update
© ITV Seit drei jahren gibt es "Downton Abbey" nun bereits, doch am vergangenen Sonntag war die Serie erstmals die meistgesehene Sendung und hat damit selbst "The X Factor" überholt. 9,66 Millionen sahen die Serie von Julian Fellowes, über ITV1+1 kamen weitere 0,33 Millionen hinzu (1,8 Prozent). Simon Cowells Castingshow kam zuvor auf 9,46 Millionen Zuschauer und 35,4 Prozent. Die Ausgabe am Samstag sahen 8,32 Millionen Zuschauer, was 35,9 Prozent ausmachte. Das oben erwähnte "Red or Black" verabschiedete sich am Samstag äußerst mau. Die Ausgabe vor "The X Factor" kam bereits nur auf 3,23 Millionen Zuschauer, die im Anschluss an das Casting gesendete Fortsetzung machte aus der starken Vorlage abermals überhaupt nichts und ließ die Zuschauerzahlen drastisch auf 2,84 Millionen absacken. Mit 14,3 Prozent lag die Show dann auch nur noch knapp über dem Senderschnitt.
© Photocase/apfelholz Relativ durchwachsen startete am Donnerstag die neue ITV1-Serie "Homefront", in der es um Frauen, deren Männer in den Krieg ziehen, geht. Nur 3,06 Millionen Zuschauer interessierten sich für die erste Folge und sorgten für einen Marktanteil von 14,2 Prozent. Ebenfalls eher durchwachsen startete am Montag die Eventreihe "Hotel GB" auf Channel 4. 1,56 Millionen Zuschauer sahen den Auftakt (7,1 Prozent), am Dienstag waren bei der zweiten Folge davon immerhin noch 1,37 Millionen und 5,8 Prozent übrig. In ungeahnte Höhen schnellt derweil "The Great British Bake Off". Die BBC-Two-Show schaffte es in dieser Woche auf 4,75 Millionen Zuschauer und 19,4 Prozent. Damit rückt man selbst der Soap "Holby City" auf BBC One immer näher. Diese kam am Dienstag auf 5,02 Millionen und 20,6 Prozent.
"Downton Abbey": Fellowes will Prequel drehen
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/37796/downton_abbey_fellowes_will_prequel_drehen/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021