UK-Update vom 30. Oktober
Sky bläst zum Angriff auf Netflix, Modelsuche endet
© BSkyB
Überraschend wurde die Suche nach einem neuen Topmodel in UK eingestellt. Sky selbst indes bläst zum großen Angriff gegen Netflix und bietet ein neues Prepaid-Paket an. Außerdem: "Atlantis" geht weiter und BBC Two feiert dank "Bake off" Quotenrekord.
© Sky Überall auf der Welt wird nach einem "next Top Model" gesucht - auch Großbritannien und Irland fahndeten bislang unter anderem mit Dannii Minogue in der Jury nach neuen Models. Sky Living hat "Britain and Ireland's Next Top Model" nun aber überraschend beendet und auch eine groß zelebrierte letzte Staffel wird es nicht mehr geben. Lauren Lambert, die im Juni als Siegerin der neunten Staffel hervorging, ist somit die letzte Gewinnern der Show. Aber warum ist auf einmal Schluss? Einen offiziellen Grund gibt es, außer der langen Laufzeit von fast einem Jahrzehnt, natürlich nicht. Doch naheliegend ist, weil "BINTM" auch nie die Strahlkraft der anderen internationalen Ableger hatte, dass Sky Living sich von der neuen Show "The Face" einen positiven Schub erhofft und sich auf die neue Modelsuche konzentrieren will. Wie im Original hat hierbei auch in UK Naomi Campbell den Vorsitz der Jury.
© BSkyB Während sich Sky in Deutschland noch etwas schwer mit der neuen Konkurrenz durch VoD-Anbieter tut, bläst das britische Vorbild nun zum großen Angriff gegen Anbieter wie Netflix auf. Bereits seit Juli 2012 bietet Sky seine Plattform Now TV an, über die das Film- und Sport-Angebot auf Prepaid-Basis ohne Vertragsbindung gesehen werden kann. Nun hat Sky auch ein großes Entertainment-Paket geschnürt. Darin sind neben den drei Unterhaltungskanälen Sky1, Sky Atlantic und Sky Living auch die Sender MTV, Fox, Disney Channel, Discovery, Comedy Central, Gold und Sky Living enthalten. Angeboten wird das zehn Sender umfassende Paket zum Kampfpreis: Gerade einmal 4,99 Pfund sind im Monat für die zehn Sender und ein onDemand-Angebot von ABC Studios fällig. Sky selbst bezeichnet dies als Einführungspreis - hat diese Einführungsphase aber ohnehin erst einmal bis Ende März kommenden Jahres ausgedehnt.
© BBC One Am Samstagabend schlägt sich "Atlantis", das den Sendeplatz von "Merlin" geerbt hatte, sehr gut. Seit 2006 startete in UK keine Serie am Samstagabend mehr so erfolgreich. Jetzt hat BBC One daher auch bereits entschieden: Es wird eine zweite Staffel geben. Details wie die Folgenzahl und der Ausstrahlungszeitpunkt sind noch nicht bekannt, aber naheliegend ist, dass auch die zweite Staffel wieder im Spätsommer starten wird. Fix ist hingegen bereits, wann es mit "Peaky Blinders" weitergehen wird. BBC Two hat nämlich eine zweite Staffel der in den 1920ern spielenden Serie bestellt. Im kommenden Jahr wird es sechs neue Folgen geben; die Dreharbeiten dazu starten Anfang des Jahres.
© BBC One Die BBC hat prominente Gesichter für die Verfilmung von "Gangsta Granny", dem erfolgreichen Kinderroman von David Walliams, verpflichtet. Miranda Hart und Joanna Lumley werden in der Produktion, die wie letzte Walliams-Verfilmung "Mr Stink" Weihnachten ausgestrahlt werden soll, Rollen übernehmen. Lumley schlüpft so in die Rolle der Queen, während Hart die Mutter von Ben, um den sich die Geschichte dreht, spielt. Den Vater verkörpert David Walliams übrigens selbst. Die titelgebende Großmutter wird von Julia McKenzie gespielt. Auch für "Blandings" hat BBC One Zuwachs im Cast bekannt gegeben. Tim Vine ("Not Going Out") wird in der zweiten Staffel der Comedy in die Rolle des Butlers schlüpfen. Und auch bei BBC Three gibt es einen neuen Darsteller in einer Sitcom: Matthew Lewis ("Harry Potter") wird zum Cast der zweiten Staffel "Bluestone 42" stoßen.
© BSkyB Gerade erst ist die vierte Staffel von "Strike Back" auf Sky1 gestartet. Freunde der Serie können diese nun gleich mit einer Abschiedsstimmung verbinden: Zwar haben Sky und Co-Produzent Cinemax in den USA nun bereits eine fünfte Staffel angekündigt. Diese wird nach Angaben von Cinemax aber zugleich auch die finale Staffel sein. Zehn neue Folgen sollen im kommenden Jahr ausgestrahlt werden. Weiter geht nun doch "The Sky at Night". Eigentlich wurde eine Einstellung der Sendung in Betracht gezogen, nachdem Moderator Sir Patrick Moore im Alter von 89 Jahren verstarb. Allerdings wird "The Sky at Night" künftig nicht mehr auf BBC One gesendet, sondern wird auf BBC Four verschoben und wird in Wiederholung auch auf BBC Two laufen. Dafür wird die Laufzeit der monatlichen Sendung von 20 auf 30 Minuten erweitert.
UK-Quoten-Update
© Love Productions/BBC Freud und Leid können manchmal so nah beisammen sein: BBC Two kann sich über die stärkste Quote seit der Reform der Quotenmessung vor elf Jahren freuen. 8,42 MIllionen Zuschauer sahen in diesem Jahr das Finale vom "Great British Bake Off". Das waren noch einmal fast zwei Millionen mehr als im Vorjahr, ein marktanteil von sensationellen 32,6 Prozent wurde erreicht. Doch ähnliche Werte wird BBC Two so schnell dann doch nicht mehr einfahren können: Angesichts des Erfolgs muss der Sender sein Format an BBC One abgeben. Dort kann man sich nun bereits freuen, einen echten Hit ins Programm nehmen zu können. Zum Finale war der "Bake Off" nämlich sogar stärker als es zum Beispiel "The X Factor" am Samstag bei ITV ist. Am Dienstag lief gegen das FInale übrigens die "Champions League" auf ITV, die mit 4,17 Millionen Zuschauern und 17,4 Prozent deutlich abgeschlagen war. Das nachfolgende Programm auf BBC Two profitierte aber auch kaum vom "Bake Off"-Finale. "The Wrong Mans" hatte nur noch 1,92 Millionen Zuschauer und 8,2 Prozent, "The Sarah Millican Television programme" danach gar nur noch 1,36 MIllionen und 6,2 Prozent.
© BBC Am Wochenende rückt BBC One immer näher an die Marke von zehn Millionen Zuschauern. "Strictly Come Dancing" interessierte am Samstag 9,69 Millionen Zuschauer (44,4 Prozent), während am Sonntag 9,56 Millionen dabei waren. "The X factor" brachte es am Samstag nur auf 7,73 Millionen und 33,7 Prozent; am Sonntag schalteten 8,84 MIllionen (33,5 Prozent) ein. "Atlantis" schlägt sich auf BBC One gegen das ITV-Casting mit 4,39 Millionen weiter gut. "Downton Abbey" überzeugte auf ITV am Sonntag mit 8,68 Millionen und 35,0 Prozent, auch wenn es ganz leicht nach unten ging. Überzeugend startete die letzte Staffel von "Poirot" am Mittwoch auf ITV mit 4,89 Millionen Zuschauern und 19,7 Prozent. Damit hat die Reihe ihr Niveau gehalten. "Ripper Street" startete am Montag auf BBC One sehr gut mit 5,08 MIllionen Zuschauern und 22,8 Prozent in die zweite Staffel. Und auch Channel 4 kann sich mal freuen: "Educating Yorkshire" endete mit 2,62 Millionen Zuschauern und 12,4 Prozent hervorragend.
Sky bläst zum Angriff auf Netflix, Modelsuche endet
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/43242/sky_blaest_zum_angriff_auf_netflix_modelsuche_endet/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021